Den Fenchel putzen, der Länge nach halbieren und in dünne Streifen schneiden. Tomaten grob würfeln, Chili entkernen und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und wie den Fenchel in Streifen schneiden. Große Champignons halbieren oder vierteln, kleinere ganz lassen. Ingwer schälen und fein reiben oder sehr fein würfeln.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Chili und Ingwer darin kurz anschwitzen. Dann Fenchel zugeben und mit braten. Zwiebeln zugeben und weiter braten. Zuletzt Pilze und Tomaten unterheben und etwas im eigenen Saft köcheln lassen. Zwischenzeitlich den Reis nach Anleitung in Salzwasser kochen. Wenn das Gemüse zu trocken wird ruhig etwas Wasser angießen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die kann von knackig bis Chutney durch die Gardauer variiert werden. Zuletzt das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern mit dem Reis anrichten. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
Die Bete schälen und in dicke Streifen schneiden. Chili von den Kernen befreien und in feine Streifen schneiden. Die Rote Bete mit Chili, Curry, Zucker, durchgepresstem Knoblauch, Kurkuma und etwas Salz vermischen. Das ganze gut durchziehen lassen, im Idealfall 2-3 Stunden.
Zwischenzeitlich die Zwiebel schälen und klein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen. Danach Nelken, Zimtstange und Kardamom einrühren und mit anschwitzen. Mit der Kokosmilch ablöschen und die Curryblätter zugeben. Aufkochen und die Rote Bete zugeben. Alles 10-15 Minuten einköcheln lassen. Sollte das Curry zu dickflüssig werden einfach etwas Wasser angießen. Während das Curry kocht können wir den Reis zubereiten. Dazu den Reis mit der 1,5-fachen Menge Wasser zum Kochen bringen, Erdnüsse zugeben und wer es gerne farbenfroh mag, der kann noch etwas Kurkuma zugeben. Dadurch wird der Reis schön gelb. Wasser vorsichtig salzen, da die Erdnüsse bereits Salz mitbringen. Vor dem Servieren Reis und Curry jeweils mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig! Guten Appetit.
Bohnen putzen, die Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Süsskartoffel schälen und würfeln. Zwiebel ebenfalls schälen, vierteln und in Streifen schneiden. Die Chili entkernen und fein schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel mit Chili darin anschwitzen. Currypulver dazugeben und kurz mit anschwitzen. Dann das Gemüse zugeben, gut durchmischen und mit Kokosmilch aufgießen. Zusätzlich 250 ml Wasser angießen und aufkochen. Zitronengras mit der Messer-Rückseite anklopfen, damit die Aromen beim Kochen herauskommen können. Zusammen mit den Kaffir-Blättern ins Curry geben, Hitze reduzieren und abgedeckt sanft köcheln lassen. Zwischenzeitlich die Kokosflocken in einer trockenen Pfanne anrösten. Bio-Zitrone waschen und Schale abreiben, Saft auspressen. Ahornsirup zu den Kokosflocken geben und weiter erhitzen. Zuletzt die Zitronenschale unterrühren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Wenn es fest wird mit einem Löffel auflockern. Vor dem Servieren das Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Kaffir-Blätter und Zitronengras heraus angeln. In Schalen anrichten und mit Knusper-Topping bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
Spinat waschen, trocknen und die Blätter abzupfen. Möhren schälen und in Scheibchen schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln. Chili der Länge nach halbieren und die Kerne herausnehmen. Danach die Schote sehr fein schneiden. Ingwer schälen und auch in kleine Würfel schneiden. Saft der Limette auspressen.
Bratöl in einem großen Topf erhitzen. Dann Zwiebel, Ingwer, Currypulver, Chili und Möhren darin gemeinsam ein paar Minuten kräftig anbraten. Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen, aufkochen und Kichererbsen dazu geben. Alles rund 30 Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen, bis das Curry eindickt. Zuletzt Spinat zugeben und im heißen Curry zusammenfallen lassen. Mit dem Limettensaft abschmecken. In tiefen Tellern anrichten und mit Röstzwiebeln bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
Möhre schälen und in feine Streifen schneiden. Glasnudeln in heißem Wasser nach Anweisung kurz ziehen lassen, danach abschütten. Reisblätter von beiden Seiten soweit anfeuchten, dass sie gut biegbar werden. Dann an einem Ende mittig mit Nudeln, Möhrenstreifen, Basilikum, Koriander, Garnelen und Limette belegen. Am belegten Ende einmal einrollen, die beiden Seiten nach innen Falten und den Rest einrollen. Das bedarf ein wenig Übung, kann man aber mit zahlreichen YouTube-Tutorials gut nachmachen. Gang 2 - Panang-Curry mit Erdnüssen
Gang 3 - Mango-Papaya-Creme
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Koriander waschen, trocknen und fein wiegen, Knoblauch durchpressen.
Kokosöl und Bratöl in einem Wok erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 10 Minuten bei sanfter Temperatur anschwitzen. Dann Gewürze und Amchur zugeben, kurz mit braten und die Tomaten angießen. Alles nochmal aufkochen, Hitze reduzieren und Kichererbsen zugeben. Alles sanft 10 Minuten köcheln lassen. Wenn es zu dickflüssig wird etwas Wasser nachgießen. Curry in Schälchen anrichten, einen Klecks Joghurt darauf geben und mit Koriander und Kokosraspel bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
Den Lachs in mundgerechte Würfel schneiden. Frühlingszwiebel putzen und schräg in feine Ringe schneiden. Zitronenschale abreiben und Saft auspressen. Lachs mit Zitronenschale und -saft, Chiliflocken, etwas Salz und Zwiebelringe vermischen und abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.,
In der Zwischenzeit den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Spargel von den holzigen Enden befreien, unteres Drittel schälen und den Spargel schräg dritteln. Spargelstücke in Salzwasser mit Ingwer und Agavendicksaft in 8 bis 10 Minuten gar kochen. In einem Topf Ghee erhitzen, Currypulver und Kokosmehl zugeben und anrösten. Mit Kokosmilch aufgießen und aufkochen. Den Spargel und Ingwer aus dem Kochwasser holen und das Kochwasser nach und nach Zum Kokos-Curry-Sud geben. Dabei aufpassen, dass die Suppe nicht zu dünnflüssig wird. Dann den Spargel in die Kokos-Curry-Suppe geben und weitere 5 Minuten sanft köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefen Suppentellern die Spargelsuppe anrichten, marinierte Lachsstücke mit den Zwiebeln darauf verteilen und mit gehacktem Basilikum bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
Kartoffeln und Zwiebel schälen und würfeln. Brokkoli waschen und in kleine Röschen zerteilen.
Bratöl in einem Topf erhitzen und Kartoffeln mit den Zwiebeln rund 7 Minuten rundherum anbraten. Currypaste (je nach gewünschter Schärfe 1-2 EL) unterrühren und kurz anschwitzen. Dann mit Kokosmilch und Brühe aufgießen und 10 Minuten sanft kochen lasse. Dann Linsen und Brokkoli zugeben und weitere 10 Minuten köcheln. In tiefen Schalen anrichten. Fertig! Guten Appetit.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Fleisch darin rundherum anbraten. Lauch putzen, der Länge nach vierteln und auf Streifen schneiden. Zum Fleisch geben und mitbraten.
Reis nach Anweisung in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit Mehl mit der Sahne gut verrühren. Fleisch und Lauch mit der Brühe angießen, aufkochen und Sahne-Mehl-Mischung dazugeben. Currypulver und Sojasauce einrühren und rund 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Curry mit Reis auf großen Tellern anrichten. Fertig! Guten Appetit.
Rosenkohl von den unschönen Außenblättern befreien, Strunk abschneiden und halbieren. Kartoffeln gründlich putzen und mit Schale in kleine Würfel schneiden. Fleisch in mundgerechte Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen und ebenfalls würfeln.
In einem großen Topf Öl erhitzen, Zwiebel mit den Gewürzen anschwitzen. Dann das Fleisch und Tomatenmark dazu geben und rundherum anbraten. Zuletzt das Gemüse zugeben und ebenfalls rundherum anschwitzen. Agavendicksaft zugeben, gut vermischen und mit der Brühe aufgießen. Bei geschlossenem Deckel rund 20 Minuten sanft köcheln lassen. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zitronensaft, Sultaninen und der Sahne zum Curry geben und bei geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten sanft köcheln lassen. Vor dem Servieren die Petersilie untermischen, ggf. mit Salz und Pfeffer nachschmecken. Man kann das Curry pur oder mit Reis als Beilage servieren. Fertig! Guten Appetit.
Paprika waschen, der Länge nach vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Süßkartoffeln schälen und würfeln, Zwiebeln schälen und fein würfeln, Bohnen putzen und die Enden abschneiden, Erdnüsse hacken.
In einem großen Topf mit Salzwasser die Bohnen bei mittlerer Hitze in rund 10 Minuten bissfest garen. Dann abgießen und kalt abschrecken. Zur Seite stellen für später. In einem großen Topf Öl erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Erdnüsse zugeben und mitdünsten. Dann Knoblauch dazupressen, Zucker und Tomatenmark unterrühren und weiter anschwitzen bis alles leicht karamellisiert. Dann Paprikapulver, Curry und Cayennepfeffer unterrühren, Kokosmilch und Brühe angießen und aufkochen lassen. Süßkartoffel, Mais und Paprika zugeben und bei milder Temperatur kochen lassen. Nach rund 10 Minuten die Bohnen dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Ingwer schälen, reiben und mit ins Curry geben. Zitronensaft auspressen. Curry mit Salz und Zitronensaft abschmecken. In tiefen Tellern anrichten und ggf. noch ein paar Erdnüsse darauf geben. Fertig! Guten Appetit.
Möhren schälen und in Scheibchen schneiden. Zwiebeln schälen und klein würfeln. Zitronensaft auspressen. Brokkoli in kleine Röschen teilen, Pilze putzen und grob würfeln. Knoblauch durchpressen.
In einem Topf Öl erhitzen, Knoblauch, Curry und Zwiebeln darin andünsten. Möhren und Brokkoli dazugeben und mitschwenken. Erbsen zugeben, Kokosmilch und Brühe angießen und alles aufkochen lassen. Dann Hitze reduzieren bis es nur noch sanft köchelt. Zitronensaft zugeben und alles für rund 8 Minuten garen. In der Zwischenzeit den Jasminreis nach Anleitung zubereiten. Während der Reis köchelt Pilze zum Curry geben und weitere 4 Minuten köcheln. Zuletzt Hitze wegnehmen und Crème fraiche unterrühren. Brühe und Currypulver geben normalerweise genug Würze ab, wem das nicht reichen sollte, der kann mit Salz und Pfeffer nachschmecken. Currygemüse mit REis anrichten. Fertig! Guten Appetit.
Mangold waschen, trocknen, die Blätter grob hacken, die Stiele fein würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln, Saft der Zitrone auspressen. Ingwer und Knoblauch schälen und beides sehr fein würfeln.
Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Mangoldstiele, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen. Sesam, Kurkuma und Kreuzkümmel zugeben und gut vermischen. Mit Brühe und Kokosmilch aufgießen und aufköcheln lassen. Dann Linsen und Mangoldblätter dazugeben. Für rund 15 Minuten sanft köcheln lassen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken, in tiefen Tellern servieren. Fertig! Guten Appetit.
Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden, Knoblauch abgießen und in Scheibchen schneiden. Fleischsorten in gleichgroße Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne oder Topf den festen Teil der Kokosmilch erhitzen und Currypaste einrühren. Fleisch hinzugeben und mit der restlichen Kokosmilch auffüllen. Ingwer und Knoblauch zugeben und alles für ca. 45 Minuten sanft köcheln lassen. Als Beilage Jasmin-Reis reichen. Fertig! Guten Appetit.
Kohlrabi schälen und würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Ingwer und Knoblauch schälen und in ganz kleine Würfelchen schneiden. Limette auspressen. Paprika vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in Würfel schneiden. Koriander waschen und fein hacken.
Öl in einer großen Pfanne oder im Wok erhitzen. Zwiebeln mit der Currypaste kräftig anbraten. Dann Ingwer und Knoblauch zugeben und weiter anbraten. Mit Kokosmilch und 150 ml Wasser ablöschen und aufkochen. Nun Gemüsewürfel und Kaffir-Blätter zugeben. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann mit Zucker, Limette und Salz abschmecken. Vor dem Servieren Koriander unterrühren. Fertig! Guten Appetit. Tipp: Man kann das Curry gut als Suppe genießen. Wer es etwas handfester möchte, kann es zusätzlich mit Speisestärke abbinden und Jasminreis dazu anbieten.
Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Chili entkernen und klein schneiden. Ingwer schälen und in kleine Würfelchen schneiden, Curryblätter grob hacken. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Tomaten waschen und halbieren. Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Reis nach Anweisung kochen. In der Zwischenzeit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Chilischote, Ingwer und Gewürze darin anbraten. Dann Curryblätter und Tomaten zugeben. Nochmals ein paar Minuten mitbraten. Mit der Kokosmilch aufgießen, Filetstücke und Garnelen dazu geben. Alles verrühren und 20 Minuten leicht köcheln lassen. Mit salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit dem schwarzen Reis servieren. Fertig! Guten Appetit.
Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden, Thai-Basilikum klein hacken. Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und zur Seite stellen.
Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und Frühlingszwiebeln darin anschwitzen. Curry-Paste dazu geben und mit anbraten. Bei europäischen Herstellern ist die Paste sehr mild in der Schärfe, aber Vorsicht bei Original-Thai-Paste, die ist u.U. sauscharf. Die abgetropften Maiskolben dazugeben und durchschwenken. Mit Kokosmilch aufgießen und Fisch dazu geben. Alles für 4 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz und Soja-Sauce abschmecken. Nudeln in einen tiefen Teller geben und Curry darauf fließen lassen. Mit Basilikum bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
Zuerst die Eier hart kochen. Wenn ihr euch mit der Kochzeit nicht sicher seid, es gibt zahlreiche Smartphone-Apps, die euch dabei sehr hilfreich sein können.
Die Topinambur waschen bzw. sauber bürsten. In eine Auflaufform geben und mit Olivenöl beträufeln. Salzen, pfeffern und für 20 Minuten bei 160 Grad Umluft in den Backofen. Nach Ablauf der Zeit den geschälten und angequetschten Knoblauch dazu geben. Salbei waschen und fein hacken, ebenfalls über die Topinambur geben. Zwischen die Knollen die Haselnuss-Dattel-Creme verteilen und alles für weitere 15 Minuten in den Backofen. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken. Unterdessen bereiten wir das Curry zu. Dazu rühren wir das Mehl mit 50 ml Wasser solange an, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bratöl in einem Topf erhitzen und die entkernten, klein geschnittenen Chilis anbraten. Die Curryblätter in feine Streifen schneiden und die Hälfte davon mit braten. Sofort die Currypaste unterrühren und ebenfalls erhitzen. Nicht ansetzen lassen! Mit 500 ml Wasser ablöschen und bei milder Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Vorsichtig den Mehl-Mix unterrühren, bis die Flüssigkeit andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Garam Masala-Pulver dazu geben und alles kräftig durchmischen. Die gekochten Eier der Länge nach halbieren und in das Curry legen. Temperatur reduzieren und ca.10 Minuten darin ziehen lassen. Curry in Schüsseln anrichten und mit den restlichen Curryblättern bestreuen. Dazu das chinesische Gemüse reichen und die Topinambur aus dem Ofen. Fertig! Guten Appetit. |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
All
Archive
January 2023
|