Nährwerte pro 100 g verzehrbarer Anteil laut Wikipedia:
Nährwertangaben stammen aus fremden Quellen, für deren Richtigkeit ich keine Garantie übernehmen kann.
0 Comments
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen. Dann abgießen und mit Schale in Scheiben schneiden. Die Würste ebenfalls in Scheiben schneiden und zusammen mit den Kartoffelscheiben in einer großen Pfanne in Bratöl knusprig braten.
Lauchzwiebeln in Röllchen schneiden, Paprika vom Kerngehäuse befreien und in Streifen schneiden. In einer zweiten Pfanne das Butterschmalz erhitzen. und Paprika mit den Lauchzwiebeln scharf anbraten. Sauerkraut gut abtropfen lassen und zu den Paprika und Zwiebeln geben. Ebenfalls mitbraten. Zuletzt den Schmand einrühren, bis alles eine cremige Mischung ergibt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse mit der Bratkartoffel-Wurst-Mischung vermengen, erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig! Guten Appetit.
Möhren schälen und fein raspeln, Schnittlauch in Röllchen schneiden. Ein wenig Schnittlauch für die Garnitur zur Seite stellen. Einen Liter Wasser im Topf oder im Wasserkocher zum Kochen bringen. In eine Schüssel umfüllen und den Bulgur darin nach Packungsanweisung quellen lassen.
Dann Hüttenkäse, Schnittlauch und Möhren unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und der Sojasauce abschmecken. In Schälchen anrichten, einen Klecks Naturjoghurt darauf setzen und etwas Schnittlauch darauf streuen. Fertig! Guten Appetit.
Kohlrabi und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Fleisch in mundgerechte Streifen schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Dann Zwiebeln und Kohlrabi zugeben und mit anbraten. Mit Wein, Brühe und Sahne ablöschen und langsam einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Spätzle nach Anweisung in Salzwasser kochen. Abgießen und mit der Hälfte der Schnittlauchröllchen und der Butter mischen. Restliches Schnittlauch unter das Ragout mischen. Beides zusammen auf großen Tellern anrichten. Fertig! Guten Appetit.
Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Mozzarella abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und ebenfalls würfeln. Chicorée putzen, achteln und den harten Strunk ggf. entfernen.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Garnelen darin rundherum scharf anbraten. Dann Chicorée zugeben und rund 7 Minuten mitbraten. Zuletzt Tomaten und Oregano untermischen und gut erhitzen. Kurz vor dem Servieren Petersilie untermischen, salzen und pfeffern. In tiefen Tellern anrichten, Mozzarella-Würfel darum legen und alles nochmals pfeffern. Dazu passt ein rustikales Strangenbrot. Fertig! Guten Appetit.
Salat waschen, trocknen und von den Wurzelansätzen befreien. Orangen schälen, Fruchtfleisch würfeln. Granatapfel halbieren und Kerne herauslöffeln.
Essig, Öl und Zucker gut verrühren. Fleisch von beiden Seiten kräftig salzen und pfeffern. Etwas Bratöl in einer Pfanne erhitzen und Minutensteaks kurz von beiden Seiten scharf anbraten. Salat auf großen Tellern anrichten. Orangenwürfel und Granatapfelkerne darauf verteilen und mit dem Dressing übergiessen. Fleisch dazu anrichten. Fertig! Guten Appetit.
Pinienkerne ohne Öl in einer beschichteten Pfanne anrösten, danach abkühlen lassen. Zusammen mit dem Zuckerhut, 90 g Parmesan, Olivenöl, Oliven, Zucker und Tomaten in der Küchenmaschine pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spaghetti nach Anleitung in Salzwasser kochen, abgießen und in tiefen Tellern anrichten. Pesto darauf geben und mit den restlichen Parmesanspänen bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen und Fruchtfleisch mit Schale in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
In einer großen Pfanne Öl erhitzen, Hack darin krümelig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und mit anbraten. Dann Kürbis zugeben und auch rundherum anschwitzen. Die Tomaten unterrühren und alles köcheln lassen. Ggf. etwas Wasser oder Gemüsebrühe nachgießen. Eine Auflaufform mit Lasagneplatten auslegen. Stärke und Petersilie unter die Gemüse-Hack-Mischung rühren. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lasagneplatten damit bedecken und etwas Creme fraiche darauf verteilen. Mit einer weiteren Lage Lasagneplatten bedecken und erneut die Sauce darauf verteilen. Mit Lasagneplatten bedecken, restliches Creme fraiche darauf verstreichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Die Lasagne bei 180° Celsius Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene im Backofen rund 40 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist und Farbe bekommen hat. Portionsweise anrichten. Fertig! Guten Appetit. |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
Alle
Archive
November 2024
|