Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Rote Bete-Birnen-Päckchen mit Kokos-Zitronen-Reis

22/6/2017

0 Comments

 
Wenn die Sonne am Wochenende lacht, dann wird auch gerne mal der Grill angeworfen. Aber muss dort immer Fleisch drauf landen? Ich grille selber sehr gerne, aber mein Spektrum hat sich von Grillfleisch immer weiter entfernt. Mittlerweile gibt es tolle Rezepte mit Obst und Gemüse, die mal etwas Abwechslung auf den Rost bringen können. Wer keinen Grill besitzt kann das hier gezeigte Rezept genauso im Backofen zubereiten. 
Ihr benötigt:
  • 4 Rote Bete
  • 3 weiche Birnen
  • 3 EL getrockneter Thymian
  • 1 Bio-Zitrone
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 ml Reis (leere Dose als Messbecher nehmen)
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 2 EL Weißweinessig
  • 3 EL Ahornsirup
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Rote Bete ungeschält in kochendem Salzwasser weich kochen oder vorgegarte vakuumverpackte Bete aus dem Supermarkt verwenden. Danach schälen und vierteln. Zusammen mit den weichen geviertelten Birnen auf je Portion auf ein Blatt Backpapier legen.
Aus Thymian, Öl, Essig und Ahornsirup eine Marinade verrühren. Danach über Birnen und Beten geben. Das Backpapier an den Enden nach oben mit einem Kochgarn zu einem Säckchen zusammenbinden. Die Päckchen im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/Unterhitze mindestens 20 Minuten garen oder auf dem Grill garen.
In der Zwischenzeit die Dose Kokosmilch in einen Topf füllen. Leere Dose mit Wasser füllen und dazugeben. Zuletzt die leere Dose mit Reis füllen und ebenfalls dazugeben. Je nach Reisart garen, bis die Flüssigkeit weitestgehend aufgesaugt ist. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und unter den Kokosreis mischen.
Reis mit den Päckchen servieren. Gemüse nach Öffnen mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Bataviasalat mit Kichererbsen, Tomaten und Hummus-Dressing

22/6/2017

0 Comments

 
Bei den derzeit hohen sommerlichen Temperaturen fehlt mir die rechte Lust auf großartig gekochte oder sättigende Rezepte. Salate sind da eine frische Alternative und durch die Kichererbsen muss man dennoch nicht hungern.
Ihr benötigt:
  • 1/2 Bataviasalat
  • 200 g Cherrytomaten
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 125 g Hummus natur
  • 125 g Hummus pikant
  • 125 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 1 kleines Stangenweißbrot
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 4 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Für das Dressing den Natur-Hummus mit Olivenöl und Zitronensaft glattrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn das Dressing zu dick sein sollte, einfach etwas Wasser einrühren.
Salat waschen und in mundgerechte Stücke reißen, Tomaten waschen, Kichererbsen abtropfen lassen, Oliven in Scheibchen schneiden, Petersilie waschen, trocknen und kleinschneiden.
Salat mit der Petersilie vermischen, auf großen Tellern anrichten. Tomaten, Kichererbsen und Oliven darüber geben. Mit dem Dressing übergießen.
Stangenbrot auf Scheiben schneiden, von beiden Seiten in einer trockenen Pfanne anrösten und mit dem pikanten Hummus bestreichen. Zum Salat servieren. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Sommerrollen mit Puten-Salat-Füllung und Erdnusssauce

12/6/2017

0 Comments

 
Seit einigen Jahren erfreuen sich asiatische Summerrolls auch bei uns großer Beliebtheit. Dadurch, dass man sie kalt isst, sind sie das ideale Fingerfood für den Sommer. Im Gegensatz zu Wraps aus Weizenmehl sind die Reisblätter glutenfrei und werden nicht wie Frühlingsrollen frittiert. Daher spart man sich auch zusätzlich den hohen Fettgehalt. Wie man die Rollen befüllt ist jedem selbst überlassen, Regeln existieren nicht.
Ihr benötigt:
  • ​250 g Putengeschnetzeltes
  • 6 Blatt Reispapier
  • 1 Möhre
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Eisbergsalat
  • 2 EL gelbe Paprikadrops
  • 2 Minigurken
  • 2 EL Erdnussmus
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sriracha-Sauce
  • 2 EL Ahornsirup
  • Kokosfett
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Für die Sauce Erdnussmus, Sojasauce, Sriracha-Sauce und Ahornsirup miteinander glattrühren. In kleine Schälchen füllen.
​Putenfleisch rundherum in etwas Kokosfett scharf anbraten. Salzen und pfeffern und abkühlen lassen.
Salat kleinschneiden, waschen und trocknen. Gurken, Zwiebeln, Paprika und Möhre fein würfeln.
Reisblätter kurz in Wasser einweichen, mit den verschiedenen Zutaten belegen und zu kleinen Rollen aufdrehen. Die Zutaten dafür nur im unteren Drittel des Reisblatts auflegen. Das feuchte Papier hält sich gerollt selbst zusammen. Mit der Erdnusssauce servieren. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Königsberger Klopse mit Naturreis

9/6/2017

0 Comments

 
Auch wenn das sommerliche Wetter nach Eis, Salat oder Obst schreit, manchmal ist die Sehnsucht nach etwas Herzhaftem oder einer Kindheitserinnerung einfach größer. Königsberger Klopse habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gegessen und aus unerfindlichen Gründen hatte ich mal wieder richtig Lust auf dieses doch eher einfache Gericht.
Ihr benötigt:
  • 800 g Hackfleisch gemischt (Kalb und Rind)
  • 5 EL Butter
  • 2 Scheiben altes Toastbrot
  • 2 Eier
  • 2 Zwiebeln
  • 2 l Rinderbrühe
  • 3 Pimentkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL Mehl
  • 200 ml saure Sahne
  • 200 ml süße Sahne
  • 200 ml Weißwein
  • 2 EL Kapern
  • 1/2 Zitrone
  • ​250 g Naturreis
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
2 EL Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen, eine Zwiebel schälen und würfeln. In der Butter anschwitzen. Zwiebelwürfel abkühlen lassen und zum Hackfleisch geben.
Toastbrot in Wasser einweichen, Wasser ausdrücken und zum Hack geben. Eier dazu geben, salzen und pfeffern. Alles miteinander gut verkneten.
Zweite Zwiebel mit einer Reibe fein raspeln. In der Brühe mit Lorbeer, etwas Salz und Piment 10 Minuten kochen lassen. Wer einen vertrauenswürdigen Metzger in der Nähe hat, kann noch einen Markknochen mitkochen.
Aus der Hackmasse kleine Klopse formen und diese in der Brühe mindestens 20 Minuten leicht simmern lassen. 
Reis nach Anleitung in Salzwasser kochen. Bei Naturreis benötigt man in der Regel dafür um die 25 Minuten.
In der Zwischenzeit restliche Butter in einem großen Topf schmelzen und das Mehl darin anschwitzen. Wenn sich Butter und Mehl zu einer glatten Masse verbunden haben den Weißwein angießen. Nochmals aufkochen und süße und saure Sahne unterrühren. Kapern abtropfen lassen und dazugeben. Saft der halben Zitrone dazupressen und alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Von der Klopsbrühe einige Kellen Flüssigkeit mit zur Sauce geben und gut verrühren. 
Klopse aus der Brühe fischen und mit zur Sauce geben und alles nochmal 10 Minuten durchziehen lassen.
Die Klopse mit dem Reis anrichten und Sauce mit Kapern über die Klopse fließen lassen. Fertig! Guten Appetit. 
Tipp:
Der Markknochen ist zwar Bestandteil des Original-Rezepts, aber nicht unbedingt jedermanns Sache. Man kann ihn auch weglassen. Als Beilage eignet sich auch weißer Reis oder Salzkartoffeln.
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    Alle
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    Juni 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016

    RSS-Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.