Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit der lauwarmen Milch übergießen und quellen lassen.
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den geputzten und von den Stängeln befreiten Spinat darin im kochenden Wasser zusammenfallen lassen. Abtropfen lassen und kleinhacken. Zwiebeln schälen und fein würfeln. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel darin goldbraun braten. Zwiebeln mit dem Käse, Spinat, Eiern und 100 g Mehl zu den eingeweichten Semmelwürfeln geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, durchkneten und zu Knödeln formen. In einem großen Topf nochmals Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin bei mittlerer Hitze rund 15 Minuten garen. In der Zwischenzeit Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Die restliche Zwiebel in 1 EL Butter anschwitzen. Pilze dazu geben und rund 5 Minuten scharf anbraten. Das restliche Mehl über die Pilze stäuben und unterrühren. Brühe und Sahne angießen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Salzen und pfeffern. Schnittlauch unterrühren und das Ragout mit den abgetropften Knödeln zusammen servieren. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
Tomate waschen und in Würfelchen schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln. Bärlauch waschen, trocknen und in schmale Streifen schneiden. Den Kochschinken in kleine Rechtecke schneiden.
Butter in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln mit Schinken darin anschwitzen. Mit Wein ablöschen und die Hälfte des Bärlauch zugeben. Kurz aufkochen und zuletzt die Sahne mit der gekörnten Brühe einrühren. Hitze reduzieren und warm halten. In der Zwischenzeit die Pasta nach Anweisung in Salzwasser kochen. Kurz vor Ende der Kochzeit das Olivenöl zur Sauce geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann noch ein wenig geriebenen Parmesan mit in die Sauce rühren. 2 Kellen vom Pastawasser zur Sauce geben und mit einrühren. Dann die Nudeln abgießen und mit der Sauce in der Pfanne gut vermischen. In tiefen Tellern anrichten und mit dem restlichen Bärlauch bestreuen. Wer mag kann auch hier nochmal etwas Parmesan über die Nudeln geben. Fertig! Guten Appetit.
Limetten heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Hackfleisch mit der Limettenschale, Kreuzkümmel, Chili und 1 TL Salz gut vermischen und 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Für die Sauce Limettensaft mit Erdnussmus, etwas Salz, 1 EL Öl und kleingerupftem Rucola vermischen. Babyspinat waschen und trocknen. Banane schälen und in Streifen schneiden. Bananenstreifen in 1 EL Öl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Burgerbrötchen aufschneiden und die Innenseiten in der trockenen Pfanne anbraten oder auf dem Grill anrösten. Danach die Baconstreifen ohne Fett knusprig braten oder grillen. Hackmasse zu drei Burgerpattys formen und in der heißen Pfanne beidseitig anbraten oder auf dem Grill grillen. Burger zusammensetzen. Von unten nach oben kommen auf die Brötchenunterseite: Sauce, Spinat, Patty, Speck, Banane, Brötchendeckel. Als Beilage eignen sich Country Wedges oder Pommes. Fertig! Guten Appetit.
Brokkoli waschen, trocknen und in grobe Stücke schneiden. Paprika vom Kerngehäuse befreien und gründlich waschen. Danach in Würfel schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne anrösten, danach abkühlen lassen.
Essig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Mit dem geschnittenen Obst und Gemüse durchmischen und 30 Minuten ziehen lassen. In tiefen Tellern anrichten und mit den Kürbiskernen bestreuen. Dazu das Brot reichen. Fertig! Guten Appetit. Zwiebel schälen und fein würfeln. Sprossen-Brokkoli waschen, trocknen und grob zerteilen. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten und danach abkühlen lassen.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel mit Brokkoli und Thymian darin sanft braten. Wenn der Brokkoli allmählich weich wird den Gorgonzola in der Pfanne schmelzen lassen. Gegebenenfalls etwas Wasser zugeben. Pasta nach Anweisung in Salzwasser kochen, abgießen und zu der Sauce in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf tiefen Pasta-Tellern anrichten und mit Pinienkernen bestreuen. Fertig! Guten Appetit. |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
Alle
Archive
November 2024
|