Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Spinat-Semmelknödel mit Rahmpilzen

28/4/2017

0 Comments

 
Auf dem Münchner Oktoberfest gab es einige Jahre lang die sog. "Knödelei", ein kleines Wiesn-Zelt mit hervorragenden Knödel-Gerichten. Leider wurde das Zeit vor einiger Zeit durch ein anderes ersetzt und somit muss ich jetzt zur Selbsthilfe greifen und ausgefallene Knödel-Rezepte selber zubereiten.  
Ihr benötigt:
  • 800 g Blattspinat
  • 800 g Pilze
  • 2 Zwiebeln
  • 3 altbackene Vollkornsemmeln
  • 200 ml Milch
  • 3 EL Butter
  • 100 g Bergkäse gerieben
  • 3 Eier
  • 100 g + 2 EL Mehl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/8 l Gemüsebrühe
  • 150 g Sahne
  • 4 EL Schnittlauch (oder Petersilie)
  • Muskatnuss, Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit der lauwarmen Milch übergießen und quellen lassen.
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den geputzten und von den Stängeln befreiten Spinat darin im kochenden Wasser zusammenfallen lassen. Abtropfen lassen und kleinhacken. 
Zwiebeln schälen und fein würfeln. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel darin goldbraun braten. Zwiebeln mit dem Käse, Spinat, Eiern und 100 g Mehl zu den eingeweichten Semmelwürfeln geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, durchkneten und zu Knödeln formen.
In einem großen Topf nochmals Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin bei mittlerer Hitze rund 15 Minuten garen.
In der Zwischenzeit Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die restliche Zwiebel in 1 EL Butter anschwitzen. Pilze dazu geben und rund 5 Minuten scharf anbraten. Das restliche Mehl über die Pilze stäuben und unterrühren. Brühe und Sahne angießen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Salzen und pfeffern. Schnittlauch unterrühren und das Ragout mit den abgetropften Knödeln zusammen servieren. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments

Vollkornspaghetti mit Bärlauch, Tomaten und Schinken

21/4/2017

0 Comments

 
Noch gibt es frischen Bärlauch in Hülle und Fülle. Aber die Saison ist bald vorbei. Deshalb noch schnell die Zeit des reichhaltigen Angebots nutzen und den knofeligen Geschmack ohne den sonst damit verbundenen Knoblauchgeruch aus dem Mund ausnutzen. Wer selber sammeln geht sollte sich aber gut auskennen, denn man kann Bärlauch leicht mit den giftigen Blättern der Maiglöckchen verwechseln.
Ihr benötigt:
  • 500 g Vollkornspaghetti
  • 1 Bund Bärlauch
  • 130 g gekochten Schinken
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 4 EL Sahne
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 4 EL trockenen Weißwein
  • 2 EL Butter
  • 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Tomate waschen und in Würfelchen schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln. Bärlauch waschen, trocknen und in schmale Streifen schneiden. Den Kochschinken in kleine Rechtecke schneiden.
Butter in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln mit Schinken darin anschwitzen. Mit Wein ablöschen und die Hälfte des Bärlauch zugeben. Kurz aufkochen und zuletzt die Sahne mit der gekörnten Brühe einrühren. Hitze reduzieren und warm halten.
In der Zwischenzeit die Pasta nach Anweisung in Salzwasser kochen. Kurz vor Ende der Kochzeit das Olivenöl zur Sauce geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann noch ein wenig geriebenen Parmesan mit in die Sauce rühren.
2 Kellen vom Pastawasser zur Sauce geben und mit einrühren. Dann die Nudeln abgießen und mit der Sauce in der Pfanne gut vermischen. In tiefen Tellern anrichten und mit dem restlichen Bärlauch bestreuen. Wer mag kann auch hier nochmal etwas Parmesan über die Nudeln geben. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments

Burger "Banana Joe" mit Erdnusssauce

12/4/2017

0 Comments

 
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen man sich mit labbrigen Fast Food-Burgern der großen Ketten zufrieden gibt. Immer häufiger findet man sog. Gourmet-Burger-Restaurants mit ausgefallenen Variationen des beliebten Schnellgerichts. Mit Erdnuss und Banane bekommt der Burger eine exotische Note und ist mal etwas anders als das übliche Einerlei.   
Ihr benötigt:
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 3 Burgerbrötchen
  • 6 Scheiben Bacon
  • 2 Bio-Limetten
  • 2 EL Erdnussmus
  • 1 Banane
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Handvoll Babyspinat
  • 2 EL Bratöl
  • Salz
Bild
Limetten heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Hackfleisch mit der Limettenschale, Kreuzkümmel, Chili und 1 TL Salz gut vermischen und 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
​Für die Sauce Limettensaft mit Erdnussmus, etwas Salz, 1 EL Öl und kleingerupftem Rucola vermischen.
Babyspinat waschen und trocknen. Banane schälen und in Streifen schneiden. Bananenstreifen in 1 EL Öl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten.
Burgerbrötchen aufschneiden und die Innenseiten in der trockenen Pfanne anbraten oder auf dem Grill anrösten. Danach die Baconstreifen ohne Fett knusprig braten oder grillen.
Hackmasse zu drei Burgerpattys formen und in der heißen Pfanne beidseitig anbraten oder auf dem Grill grillen.
​Burger zusammensetzen. Von unten nach oben kommen auf die Brötchenunterseite: Sauce, Spinat, Patty, Speck, Banane, Brötchendeckel.
Als Beilage eignen sich Country Wedges oder Pommes. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Sprossen-Brokkoli-Salat mit Apfel und Paprika

6/4/2017

0 Comments

 
Lila Sprossen-Brokkoli hatte ich in 15 Jahren Ökokiste noch nie in meiner Lieferung. Jetzt bereits schon das zweite Mal kurz hintereinander. Und was soll ich sagen? Ich mag diese komischen Dinger, die nicht nur durch exzellente Nährwerte begeistern, sondern auch ganz vorzüglich schmecken. Die dünnen Sprossen-Brokkoli muss man nicht einmal garen, man kann sie ohne weiteres roh verarbeiten.
Ihr benötigt:
  • 4 rote Spitzpaprika
  • 1 Bund lila Sprossen-Brokkoli
  • 2 Äpfel
  • 5 EL Kürbiskerne
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 4 EL weißer Balsamico Essig
  • 1 Bauernbrot
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Brokkoli waschen, trocknen und in grobe Stücke schneiden. Paprika vom Kerngehäuse befreien und gründlich waschen. Danach in Würfel schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne anrösten, danach abkühlen lassen.
Essig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Mit dem geschnittenen Obst und Gemüse durchmischen und 30 Minuten ziehen lassen. In tiefen Tellern anrichten und mit den Kürbiskernen bestreuen. Dazu das Brot reichen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Bärlauch-Bandnudeln mit lila Sprossen-Brokkoli und Gorgonzola-Creme

6/4/2017

0 Comments

 
Pasta gibt es nicht nur in vielen unterschiedlichen Formen, auch die Rezepturen sind nahezu endlos. Da gerade Bärlauch-Saison ist habe ich mich für eine fertige Bärlauch-Bandnudel entschieden, die es mittlerweile sogar in manchen Discountern zu kaufen gibt. 
Ihr benötigt:
  • 300 g Bärlauch-Bandnudeln
  • 200 g lila Sprossen-Brokkoli
  • 150 g milder Gorgonzola
  • 1 rote Zwiebel
  • 30 g Pinienkerne
  • 2 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • Salz, Pfeffer
Bild

Bild
Zwiebel schälen und fein würfeln. Sprossen-Brokkoli waschen, trocknen und grob zerteilen. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten und danach abkühlen lassen.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel mit Brokkoli  und Thymian darin sanft braten. Wenn der Brokkoli allmählich weich wird den Gorgonzola in der Pfanne schmelzen lassen. Gegebenenfalls etwas Wasser zugeben.
Pasta nach Anweisung in Salzwasser kochen, abgießen und zu der Sauce in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf tiefen Pasta-Tellern anrichten und mit Pinienkernen bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.