Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Spargel mit Parmesan-Tomaten-Kruste

31/5/2021

0 Comments

 
Da die Spargelzeit nicht besonders lange andauert, muss man sich mit unterschiedlichsten Rezepten innerhalb kürzester Zeit austoben, wenn man nicht nur immer das Standard-Programm mit Schinken und Sauce Hollandaise essen möchte. 
Ihr benötigt:
  • 800 g weißen Spargel
  • 10 Kirschtomaten
  • 10 mittelgroße Kartoffeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 75 g geriebener Parmesan
  • 5 EL Semmelbrösel
  • 4 EL Kräuter der Provence
  • 70 g Butter
  • Salz, Pfeffer
Bild
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. In der Zwischenzeit den Spargel im unteren Drittel schälen und das holzige Ende abschneiden. Dann rund 10 Minuten in gesalzenem Wasser mit den geschälten Knoblauchzehen kochen.
Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten, danach die Spargelstangen hineinlegen. Die Kartoffeln ebenfalls mit in die Auflaufform setzen, sie werden aber nicht mit der Kruste bedeckt.
Für die Kruste den Knoblauch aus dem Kochwasser zerdrücken, mit Parmesan, Kräutern und Semmelbröseln gut vermischen. Tomaten halbieren und ebenfalls unter die Bröselmischung rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Spargel verteilen. Die restliche Butter als Flocken auf der Kruste verteilen und alles im Ofen bei 220°C Ober-/Unterhitze rund 15 Minuten backen, bis die Kruste goldgelb ist.
Spargel mit den Kartoffeln anrichten und die Kartoffeln nochmal mit etwas Pfeffer würzen. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments

Roter Kopfsalat mit Radieschen, Räucherlachs und Eier-Dressing

31/5/2021

0 Comments

 
Mit den wärmeren Temperaturen hat mal auch wieder Lust auf frische und vor allem leichte Gerichte. Mit diesem Salat katapultiert man sich geradewegs zum Strandurlaub und kann den Sommer richtig genießen, vielleicht mit einem schönen Glas gekühltem Riesling.
Ihr benötigt:
  • 1 roten Kopfsalat
  • 1 Bund Radieschen
  • 600 g Räucherlachsscheiben
  • 2 Eier
  • 2 Schalotten
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
Bild
Salat und Radieschen gründlich waschen. Salat grobzerrupfen, Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Die Eier hart kochen, danach schälen und das Eigelb mit den restlichen Zutaten zu einer glatten Sauce verrühren. Das Eiweiß in kleine Würfel schneiden.
Den Salat mit dem Dressing gut mischen und in einen tiefen Teller geben. Geschnittene Radieschen darauf verteilen, ein paar Lachsscheiben darauf setzen und mit Zwiebel- und Eiweißwürfeln bestreuen. Dazu passt ein rustikales Stangenbrot. Fertig! Guten Appetit... 
0 Comments

Vegane Kidney-Pflanzerl

31/5/2021

0 Comments

 
Frikadellen, Fleischpflanzerl oder Buletten kennt man ja zu genüge. Eine vegane Alternative, die genauso lecker schmeckt, kann man mit Kidneybohnen herstellen. Da vermisst man kein Fleisch.
Ihr benötigt:
  • 2 Dosen Kidneybohnen (ca. 480 g)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Haferflocken
  • 4 EL Pinienkerne
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • 2 TL getrockneter Majoran
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • ​Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Die Bohnen gut abtropfen lassen und anschließend mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Alle Zutaten bis auf das Öl miteinander gut verkneten und kleine Frikadellen daraus formen. In heißem Bratfett rundherum kräftig anbraten.
Dazu passen Pommes Frites oder ein Gurkensalat. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments

Ingwer-Chili-Spargel mit Putenbrust

9/5/2021

0 Comments

 
Spargel mit einem Hauch Asien kann man sich hierzulande fast nicht vorstellen. Dabei ist gerade Thailand ein riesiges Spargelanbaugebiet und weltweit ein gefragter Lieferant. Da macht es nur Sinn ihn einmal mit Chili und Ingwer zuzubereiten.
Ihr benötigt:
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 600 g weißen Spargel
  • 9 Kirschtomaten
  • 3 Putenbrustfilets
  • 2 TL Zucker
  • 1 Limette
  • 1 EL Sojasauce
  • 30 g geriebenen Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Chilischote
  • 2 Orangen
  • 2 EL Butter
  • 9 TL Bratöl
  • Salz, Pfeffer 
Bild
Bild
Bratöl, Zucker, Sojasauce und die Hälfte vom Saft der Limette zu einer Marinade verrühren. Die Putenbrustfilets rundherum damit einstreichen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
In der Zwischenzeit Chili, Ingwer, Knoblauch und Zwiebel schälen und alles fein schneiden. Zusammen mit restlichem Limettensaft und dem Saft der Orangen ebenfalls zu einer Marinade verrühren.
Die Frühlingszwiebeln putzen, Wurzelansatz abschneiden und sonst ganz lassen. Spargel von den holzigen Enden befreien und im unteren Dritte schälen. Die Stangen dann für 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen, abgießen und in einer Pfanne die Butter mit etwas Bratöl schmelzen.
Spargel und Frühlingszwiebeln darin kurz anschwenken. Nun die Marinade darüber geben und die Flüssigkeit langsam einkochen. Dabei das Gemüse immer wieder schwenken. Die Tomaten halbieren und zum Spargel geben. Weiter garen und mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer weiteren Pfanne die Putenbrustfilets in etwas Bratöl von beiden Seiten braten. Spargel, Tomaten und Fleisch zusammen auf großen Tellern anrichten. Je eine Frühlingszwiebel darauf geben. Fertig! Guten Appetit.

0 Comments

Kiitchouri

9/5/2021

0 Comments

 
Kiitchouri ist ein Gericht aus dem Asienraum und hat als Basis Reis und Linsen. Eher ungewöhnlich für unsere europäischen Essgewohnheiten Reis und Linsen zu kombinieren. Da währen der Kochzeit aber die Linsen sehr weich werden und ihren Biss verlieren, sorgen sie so für eine wunderbare Bindung im Gericht. Eine besondere Geschmacksnote bringt der Karottensaft mit, mit dem gekocht wird.
Ihr benötigt:
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knollensellerie
  • 2 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 125 g rote Linsen
  • 125 g Basmatireis
  • 400 ml Karottensaft
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Naturjoghurt
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Koriander gemahlen
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • Salz
Bild
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch und Chili ebenfalls schälen und sehr fein würfeln. Knollensellerie schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
Die Butter in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Sellerie kurz anschwitzen. Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili und Koriander zugeben und mit anschwitzen.
Linsen und Reis zugeben, kurz anbraten und mit Brühe und Karottensaft ablöschen. Deckel auf den Topf und bei sanfter Hitze rund 15 Minuten köcheln lassen, bis Reis und Linsen die Flüssigkeit aufgenommen haben. Gelegentlich dabei umrühren, damit nichts ansetzt.
​Vor dem Servieren mit Salz abschmecken. In tiefen Tellern oder Schalen anrichten, Etwas Joghurt darauf geben und mit gehackter Petersilie bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Kohlrabisuppe mit Veggie-Bällchen

7/5/2021

0 Comments

 
Es muss nicht immer Fleisch sein. Für viele ist es aber dennoch wichtig, etwas fleischiges zu schmecken. Gerade beim Thema Hackbällchen gibt es mittlerweile zahlreiche pflanzliche Alternativen auf Basis von Soja, Erbsen, Linsen oder anderen pflanzlichen Ausgangsprodukten. Manche Produkte kommen sogar sehr nah an den Fleischgeschmack heran und bieten eine echte Alternative für Fleischesser.
Ihr benötigt:
  • 400 g vegetarische Fleischbällchen
  • 1 großen Kohlrabi
  • 2 große Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Kräuterfrischkäse
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1 EL Oregano
  • Muskat
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Den Kohlrabi und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren gründlich putzen und in ebensolche Würfel schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin kurz anbraten. Mit der Brühe aufgießen und alles sanft köcheln lassen, bis das Gemüse gerade noch bissfest ist. 
In der Zwischenzeit die vegetarischen Fleischbällchen nach Anweisung in etwas Öl in einer Pfanne scharf anbraten und danach warm halten.
Kurz vor dem Servieren den Frischkäse in die Suppe rühren, mit Oregano, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefen Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen und ein paar der Veggie-Bällchen hinein geben. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Biryani

7/5/2021

0 Comments

 
Ein Biryani ist ein weit verbreitetes asiatisches Reisgericht, bei dem, im Gegensatz zum Pilaw, der Reis vor dem Garen angebraten wird. Seinen Ursprung hat der Begriff "Biryani" im Persischen und hat genau diese Bedeutung: "angebraten" und "geröstet"
Ihr benötigt:
  • 180 g Basmatireis
  • 60 g rote Linsen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 6 Kardamomkapseln
  • 1 EL Kurkuma
  • 6 Nelken
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 100 g Edamame
  • 60 g Rosinen
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Die Kardamomkapseln im Mörser fein zermahlen, Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Möhre ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Etwas Bratöl in einem großen Topf erhitzen und den Reis darin kurz anbraten. Dann Zwiebel und Möhre zugeben und mit braten. Nun Edamame, Rosinen und Gewürze untermischen und mit der Brühe angießen.
Alles kurz aufkochen lassen und zum Schluss die Linsen untermischen. Hitze reduzieren und bei geschlossenem Topf rund 15 Minuten köcheln lassen. Danach alles vom Herd nehmen und im geschlossenen Topf weitere 10 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren Zimtstange und Lorbeerblätter herausfischen, salzen und pfeffern. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Spargel gratiniert auf italienische Art

6/5/2021

0 Comments

 
Spargelzeit bedeutet oft nur der Klassiker "Spargel mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise". Dabei sind die Spielarten der Spargelzubereitung so vielfältig. Diese italienische Variante ist dabei tatsächlich nah am deutschen Standardrezept.
Ihr benötigt:
  • 500 g weißen Spargel
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 4 Tomaten
  • 100 g Parmaschinken (hier getrüffelter Kochschinken)
  • 1 Bund Basilikum
  • 30 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 250 ml Wasser (Spargelwasser vom Kochen)
  • 125 ml Sahne
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 Eier
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Prise Zucker
  • Muskat
  • Salz, Pfeffer
Bild
Spargel im unteren Drittel schälen und holzige Enden abschneiden. In Salzwasser rund 15 gar kochen, aber noch Biss hat. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar Kochen.
Tomaten vierteln, Spargel aus dem Kochwasser nehmen, dieses aber für später aufheben und nicht weggießen. Jeweils 2-3 Stangen Spargel in eine Scheibe Schinken wickeln.
Butter in einem kleinen Topf zerlassen und Mehl darin anschwitzen. Unter Rühren mit Spargelwasser ablöschen. Sahne zugeben und nochmals 5 Minuten unter rühren aufkochen. Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken und etwas abkühlen lassen. Nun 2 Eigelb und Parmesan unterrühren.
Eine Auflaufform einfetten, gehacktes Basilikum, Kartoffeln und Tomaten hineingeben und die Spargelpäckchen darauf setzen. Mit der Sauce begießen und bei 220°C Ober-/Unterhitze im Backofen für rund 10-15 Minuten überbacken. Spargelpäckchen mit Kartoffeln, Tomaten und Sauce auf großen Tellern anrichten. Fertig! Guten Appetit,
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.