Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Asiatische Grill-Feier

7/8/2017

0 Kommentare

 
Klassische Grill-Parties sind beliebt, aber auf Dauer ein wenig langweilig. Das millionste Schweinenackensteak, Grill-Fackeln und Kartoffelsalat kommen einem irgendwann an den Ohren raus. Mittlerweile gibt es zahlreiche Alternativen, auch ohne Fleisch, auf den einschlägigen Kochseiten im Internet. Ich wollte es gern mal unter dem Motto "Asien" versuchen und habe diese Komponenten zusammen gestellt.

Scharfe Hähnchenspieße

Ihr benötigt:
  • 750 g Hähnchenbrustfilet
  • 1/2 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 25 g frischer Ingwer
  • 50 g Chiliöl
  • 15 g Sambal Oelek
  • 2 Chilischoten
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 30 g dunkle Sojasauce
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • Salz
Bild
Bild
Bild
Hähnchenbrust in schmale Streifen schneiden und zieharmonikaförmig auf lange Holzspieße fädeln. Ingwer schälen und grob hacken, Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch schälen und grob hacken. Alle drei Zutaten mit den übrigen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Mixstab fein pürieren. Hähnchenspieße damit einstreichen, mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank mindestens drei Stunden marinieren. Später dann auf dem Grill von allen Seiten grillen.

Gemüse-Tofu-Spießchen


Ihr benötigt:
  • 300 g Tofu
  • 3 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Reiswein oder Apfelessig
  • 1 Bio-Orange
  • 2 Zucchini
  • 2 rote Paprika
  • 8 große braune Champignons
  • Asiatische 5-Gewürze-Mischung
Orange heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Mit Reiswein, Sojasauce und 5-Gewürze-Mischung vermischen. Tofu in grobe Würfel schneiden, Paprika, Zucchini und Pilze ebenfalls in Würfel schneiden. Tofu und Gemüse nach Belieben abwechselnd auf Holzspieße stecken. Spieße mit der Marinade bestreichen, mit Klarsichtfolie abdecken und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren lassen. Später dann auf dem Grill con allen Seiten grillen.

Kiwi Chutney

Ihr benötigt:
  • 5 Kiwis
  • 4 Schalotten
  • 2 EL Zucker
  • 4 cm frischer Ingwer
  • 2 EL Sultaninen
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • 125 ml Wasser
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 1 TL Zitronensaft
Kiwis schälen, Strunk entfernen und fein würfeln. Schalotten schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Kiwis mit Zucker und Wasser in einem Topf weich kochen. Restliche Zutaten zugeben und alles bei milder Hitze eindicken lassen. Später zu den Spießen in kleinen Schalen servieren.

Kokos-Ananas-Chili-Sauce

Ihr benötigt:
  • 300 g gewürfelte Ananas
  • 20 g Kokosraspeln
  • 2 frische Chilischoten
  • 2 EL Ahornsirup
  • 3 cm frischer Ingwer
  • Salz
Chili entkernen und grob zerschneiden. Ingwer schälen und grob hacken. Beides zusammen mit den übrigen Zutaten mit dem Mixstab pürieren. Mit Salz abschmecken. Später zu den Spießen servieren.

Exotiksauce

Ihr benötigt:
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • 170 g Zucker
  • 200 ml Balsamico Essig
  • 2 Scheiben Ananas
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 5 cm frischer Ingwer
  • 100 ml Ananassaft
  • 1 TL Chilipulver
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Paprika, Zwiebel und Apfel putzen bzw. schälen und grob würfeln. Zwiebelwürfel in heißem Öl glasig dünsten, dann Apfel und Paprika zugeben. Alles rundum anschmoren. Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Mit Essig ablöschen und bei milder Hitze einköcheln lassen. Ananas würfeln und zugeben. Ingwer schälen, reiben und ebenfalls dazu geben. Zuletzt Tomatenmark einrühren und sanft rund 20 Minuten einkochen lassen. Mit dem Mixstab pürieren und mit den Gewürzen abschmecken. Später zu den Grillspießen servieren.

Rote Bete-Rettich-Salat mit japanischem Dressing

Ihr benötigt:
  • 200 g Rote Bete frisch oder gegart
  • 1 weißer Rettich
  • 2 kleine grüne Salatblätter
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Mirin
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Schalotte
  • 1 Päckchen Kresse
  • Salz
Rote Bete in Scheiben schneiden. Solltet ihr frische Bete benutzen, diese erst ungeschält in Salzwasser weich kochen. Rettich schälen und ebenfalls in Scheibchen schneiden. Fächerförmig auf einem Teller im Kreis anrichten. In die Mitte die grünen Salatblätter legen und mit Kresse garnieren. Für das Dressing Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, Ingwer schälen und fein reiben. Mit den restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren und die Gemüsescheiben damit beträufeln. Als Salat zu den Spießen und Dressings reichen. Fertig! Schönen Grillabend und guten Appetit.
0 Kommentare

Spaghetti mit grünen Bohnen

4/8/2017

0 Kommentare

 
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal las, konnte ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich schmecken könnte. Aber die italienische Küche hält ja immer wieder Kombinationen für mich bereit, die man einfach mal ausprobieren muss, um sich ein Bild davon zu machen. Wenige Zutaten, bodenständige, ländliche Pasta-Küche. So liebe ich Italien.
Ihr benötigt:
  • 600 g grüne Bohnen
  • 2 EL getrocknetes Bohnenkraut oder 1 Bund frisches Bohnenkraut
  • 300 g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 90 g geriebener Parmigiano Regiano
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Zwiebel schälen und klein würfeln, Knoblauch durchpressen. Beides in Olivenöl in einer großen Pfanne anschwitzen. Mit Sahne und Brühe ablöschen und aufkochen. Geriebenen Käse unterrühren und leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit Nudelwasser aufsetzen, Bohnenkraut dazu geben. Bohnen putzen und in gleichgroße Stücke von rund 4 cm Länge schneiden. In das kochende Wasser geben und fünf Minuten mitkochen. Dann die Spaghetti zugeben und nach Anweisung mitkochen.
Pasta und Bohnen abgießen und mit zur Sauce geben. Alles gut vermischen und in tiefen Tellern servieren. Wer mag kann nochmals gerieben Parmigiano darüber geben. Fertig! Guten Appetit.
0 Kommentare
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    Alle
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Warenkunde

    Archive

    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016

    RSS-Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.