Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Bohnen-Reis-Topf

28/9/2018

0 Comments

 
Einen leichten und einfachen Snacksalat fürs Büro, sowas kann man doch immer brauchen. Egal ob warm oder kalt, der Bohnen-Reis-Topf lässt sich super vorbereiten und portionsweise einfrieren. Es muss also nicht immer der teure vorportionierte Quinoa- oder Bulgursalat aus dem Supermarkt sein. 
Ihr benötigt:
  • 340 g Jasminreis
  • 300 g Buschbohnen
  • 200 g Räuchertofu
  • 5 kleine Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL getrocknetes Bohnenkraut
  • 3 EL Olivenöl Extra Vergine
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Die Bohnen waschen, Enden abschneiden und je nach Länge halbieren. Tomaten waschen und vierteln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Räuchertofu ebenfalls fein würfeln
Den Jasminreis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. In kochendem Salzwasser rund 10 Minuten garen. Danach abgießen wenn noch Flüssigkeit vorhanden ist und abkühlen lassen.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel mit Bohnen darin anschwitzen. Tofu und Tomaten zugeben und mit braten. Etwas Wasser angießen, Deckel drauf und solange sanft köcheln, bis die Bohnen weich sind. Zuletzt den Reis und das Bohnenkraut unterheben, durcherhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefen Tellern anrichten. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Zucchini-Möhren-Nudeln mit Hähnchenbrust

25/9/2018

0 Comments

 
Bei Zucchini-Möhren-Nudeln denkt man zuerst einmal an ein Pastagericht, mit einer Gemüsesauce. Weit gefehlt. Hier ist das Gemüse selbst die Pasta und man kann dadurch wunderbar auf Gluten verzichten, wenn man damit ein Problem hat. Aber selbst wer keine augenscheinlichen Probleme mit dem Bestandteil aller Süßgräser hat, der sollte seinen Gluten-Konsum möglichst Richtung Null reduzieren, denn das Klebereiweiß schädigt laut Studien nachhaltig unsere Darmflora.
Ihr benötigt:
  • 500 g Bio-Hähnchenbrust
  • 5 großen Möhren
  • 2 Tomaten
  • 2 Zucchini
  • 2 TL rote Curry-Paste
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 3 EL Bratöl
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Die Zucchini waschen, die Möhren schälen. Beides mit einem Sparschäler so weiterschälen, dass sich daraus breite Bandnudeln ergeben. Die Tomaten waschen und würfeln.
Gemüsebrühe aufkochen, Zucchini- und Möhren-Bandnudeln hineingeben. Tomatenmark und Tomatenwürfel zufügen. Alles sprudelnd kochen, bis das Gemüse weich wird aber noch Biss hat.
In der Zwischenzeit das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch mit Curry-Paste darin rundherum braten. Sobald das Fleisch gar ist herausnehmen, Bratsaft zum Gemüse geben und Fleisch warm halten.
Ist das Gemüse gar den Ziegenfrischkäse unterrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Gemüsenudeln in tiefen Pastatellern anrichten, etwas Kochflüssigkeit zugeben und die Fleischstücke darauf verteilen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Pastinaken-Kürbis-Möhren-Suppe

25/9/2018

0 Comments

 
Nach monatelangem Hochsommer hat uns über Nacht der Herbst erreicht. Temperaturen im unteren einstelligen Bereich über Nacht rufen nun auch wieder andere Gerichte auf den Speiseplan. Vorbei ist die leichte Sommerkost aus Salaten und Früchten. Jetzt darf es wieder wohlig wärmend auf die Teller kommen. Und was ist im Herbst unverzichtbar? Natürlich der Kürbis, insbesondere in Suppenform. 
Ihr benötigt:
  • 1 Kürbis Mesa Queen
  • 2 Pastinaken
  • 5 große Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bio-Zitrone
  • 3 EL Olivenöl Extra Vergine#
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Kürbiskernöl nach Bedarf
Bild
Bild
Kürbis, Pastinaken und Möhren schälen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel schälen, vierteln und auf Streifen schneiden. Butter mit Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Gemüse darin einige Minuten anbraten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Mit dem Pürierstab das Gemüse fein pürieren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefen Tellern anrichten und nach Bedarf etwas steirisches Kürbiskernöl darüber geben. Fertif! Guten Appetit.
Tipp:
​Wer es etwas exotischer im Geschmack möchte, kann mit dem Gemüse noch ein daumengroßes Stück Ingwer zugeben. Das bringt eine leichte asiatische Note in die Suppe.
0 Comments

Pilzragout mit jungem Spinat

12/9/2018

0 Comments

 
Bei Pilzragout kommen einem schlagartig die großartigen Pilzdüfte des Herbstes in den Sinn und eine cremige Sauce aus Sahne und Butter. Dass es aber auch vegan geht und man den Unterschied nicht schmeckt erwartet man nicht unbedingt. Die Cremigkeit kommt hier vom Mandelmus und dem Sesammus Tahin. Probiert es einfach mal aus und setzt das Gericht ohne die Angabe "vegan" euren Gästen vor. Sie werden begeistert sein.
Ihr benötigt:
  • 250 g braune Champignons
  • 200 g Pfifferlinge
  • 1 große Zwiebel
  • 4 EL Bratöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Wacholderbeeren
  • 2 TL getrocknete Liebstöckel
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 40 g braunes Mandelmus
  • 40 g Tahin
  • 150 g jungen Spinat
  • 800 g Kartoffeln
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser garen. Zur Kontrolle kann man die Kartoffeln anpieksen um herauszufinden, ob sie schon weich sind.
In der Zwischenzeit die Pilze putzen und in gleichgroße Stücke teilen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Salat waschen und abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne das Bratöl erhitzen und Zwiebelwürfel glasig anbraten. Pilze zugeben und mit braten. Lorbeer, Wacholder und Liebstöckel zugeben, mit der Brühe angießen und aufkochen lassen. Zuletzt Tahin und Mandelmus einrühren.
Kartoffeln abschütten, schälen und auf Tellern anrichten. Kurz vor dem Servieren den Spinat unter die Pilze mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Kartoffeln anrichten und Kartoffeln bei Bedarf mit etwas gehackter Petersilie bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.