Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Spaghetti con zucchine con anice

11/8/2019

0 Comments

 
Zucchini mit Anis klingt komisch, aber wenn man es erstmal ausprobiert hat ist man begeistert. Das Gemüse ist hier als Saucen-Ersatz auf Pasta vorgeschlagen, kann man aber genauso gut als reines Gemüse mit Reis oder Butterkartoffeln servieren.
Außerdem ist Anis verdauungsfördernd und in Italien genießt man ihn gern als Zutat im Holunderlikör Sambuca.
Ihr benötigt:
  • 350 g Spaghetti
  • 3 mittelgroße Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL getrocknete Chiliflocken
  • 1 TL gemahlener Anis
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 1/2 Bund frisches Basilikum
  • Salz, Pfeffer
Bild
Knoblauch durchpressen, Zucchini waschen und in Stäbchen schneiden, Basilikum fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin anschwitzen. Chiliflocken und Zucchinistäbchen zugeben und rundherum anbraten. In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Anweisung in Salzwasser kochen.
Kurz vor dem Servieren die restlichen Kräuter unter das Gemüse heben und kurz durcherhitzen. Zuletzt den Parmesan unter das Gemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Spaghetti anrichten. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Eichblattsalat mit Nektarinen und Cashewkernen

7/8/2019

0 Comments

 
Oft wird behauptet, einen Salat zuzubereiten koste viel Zeit und das ginge mit einem fertigen Supermarktsalat alles viel einfacher und schneller. Mir stellen sich dann immer die Nackenhaare auf, denn das Zeitargument ist schlichtweg Unfug, wenn man bspw. diesen Salat hier zubereitet.
Ihr benötigt:
  • 3 handvoll Eichblattsalat
  • 3 Nektarinen
  • 9 Scheiben Parmaschinken
  • 50 g Cashewkerne
  • 6 Basilikumblätter
  • 9 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 3 EL Balsamico Essig
  • Salz, Pfeffer
Bild
Essig, Öl, Salz und Pfeffer zu einem schnellen Dressing verrühren. Salat waschen, trocknen und grob zerpflücken. Nektarinen waschen, halbieren, Stein heraus trennen und Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Cashewkerne grob hacken.
Salat in tiefe Teller geben, Nektarinenspalten und Cashewkerne darauf verteilen und alles mit Dressing begießen. Zuletzt den Parmaschinken als kleine Rosen mittig darauf setzen und mit ein paar Basilikumblättern garnieren. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments

Italienischer Bohnen-Brot-Salat

7/8/2019

0 Comments

 
In meiner wöchentlichen Gemüsekiste sind aktuell viele Salate enthalten, zu denen ich ja schon viele Rezepte gepostet habe. Nun beginnt auch die Zeit der grünen Bohnen und auch die lassen sich vorzüglich zu einem Salat verarbeiten.
Ihr benötigt:
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose weiße Riesenbohnen
300 g grüne Stangenbohnen
8 Kirschtomaten
2 Kartoffeln
2 Schalotten
3 Knoblauchzehen
​9 Scheiben Serrano-Schinken
1 handvoll Basilikumblätter
3 Scheiben Mehrkornbrot
3 Zweige Bohnenkraut
1 EL getrockneter Thymian
1 EL getrockneter Rosmarin
8 EL Olivenöl
2 EL Balsamico Essig
Salz, Pfeffer
Bild
Die Bohnen abgießen und in eine Schüssel geben. Die grünen Stangenbohnen von den Enden befreien und in 2-3 Stücke teilen. Kartoffeln schälen, klein würfeln und gemeinsam mit den Stangenbohnen in Salzwasser gar kochen. Danach abgießen und kalt abschrecken. Zu den übrigen Bohnen in die Schüssel geben. Die Kirschtomaten halbieren und mit 4 EL Öl und dem Balsamico unter die Bohnen mischen.
In einer großen Pfanne restliches Olivenöl erhitzen. Zwiebeln schäle und fein Würfeln, Knoblauch durchpressen, Kräuter grob hacken und alles im Olivenöl zusammen anschwitzen. Brot grob würfeln und mit in die Pfanne geben, braten bis es knusprig wird. Unter Umständen muss man mehr Olivenöl dazu geben.
Das Brot mit Zwiebeln und Kräutern von der Herdplatte nehmen. Den Bohnensalat in tiefen Tellern anrichten, Schinkenscheiben zu kleinen Röschen fassen und darauf setzen, zuletzt das noch warme Brot darüber verteilen. Zum Garnieren ein paar Basilikumblätter zerrupfen und darauf streuen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Bananenbrot

1/8/2019

0 Comments

 
Bananenbrot ist ein beliebter Snack für viele Sportler, nur kommt es meistens mit Gluten und tierischem Eiweiß daher. Ein Rezept zu finden, das funktioniert, vegan und glutenfrei ist, ist gar nicht leicht. nach langem Suchen habe iche in einfaches Rezept gefunden und leicht abgeändert um alle drei Kriterien zu erfüllen.
Ihr benötigt:
  • 4 Bananen
  • 30 g Kokosöl
  • 1 EL Basilikumsamen oder Chiasamen
  • 125 ml Reisdrink
  • 3 EL Ahornsirup
  • 200 g glutenfreies Mehl
  • 40 g Palmzucker
  • 30 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Vanilleschote
  • Salz
Bild
Drei Bananen mit der Gabel zerdrücken, mit dem Mark der Vanilleschote, Reisdrink, flüssigem Kokosöl und Ahornsirup in der Küchenmaschine verrühren. Basilikumsamen mit 3 EL Wasser anrühren und quellen lassen, danach ebenfalls in den Bananenteig rühren.
Die übrigen trockenen Zutaten gründlich in einer Schüssel verrühren, dann zum Bananenteig geben. Alles gründlich durchrühren.
Eine Kastenform mit etwas Kokosöl einstreichen und mit Backpapier auslegen. Den Teig hineinfüllen, letzte Banane schälen und der Länge nach in Streifen schneiden. Die Streifen auf den Teig legen. Das Bananenbrot bei 180°C Ober-/Unterhitze im Ofen für 60 Minuten backen. Herausnehmen und rund 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend aus der Form heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    Alle
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    Juni 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016

    RSS-Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.