Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Möhren-Ingwer-Kokos-Suppe

30/9/2017

0 Kommentare

 
Mit dem einsetzenden Herbst bekommt man auch wieder mehr Appetit auf wärmende Suppen und Eintöpfe. Diese Möhren-Suppe ist schnell und sehr einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich. Durch den Ingwer erhält sie eine angenehme Schärfe und wärmt wundervoll von innen. 
Ihr benötigt:
  • 500 g Möhren
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Butter
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • zu Garnieren etwas Naturjoghurt und Kresse
Bild
Bild
Möhren und Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, Möhren und Ingwer darin kräftig anschwitzen. Zucker dazugeben und alles karamellisieren lassen. Dann mit der Brühe ablöschen und das Gemüse weichkochen. Zuletzt Kokosmilch zugeben, alles nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte kann beim Anrichten noch einen Klecks Naturjoghurt und etwas Kresse auf die Suppe geben. Fertig! Guten Appetit. 
0 Kommentare

Rucola-Salat mit Nektarinen, Mozzarella und Parma-Schinken

28/9/2017

0 Kommentare

 
Auch wenn gerade noch Oktoberfest ist, es muss deshalb nicht täglich Haxe, Hendl oder Ochsenfetzn-Semmel sein. Ein frischer Salat mit sommerlichen Zutaten liegt nicht so schwer im Magen und später auch nicht so schwer auf den Hüften. Ohne Kochen und in nur 5 Minuten zubereitet, entkräftet er alle Fertiggericht-Argumente kochfauler Zeitgenossen.
Ihr benötigt:
  • ​1 Bund Rucola
  • 2 Nektarinen
  • 2 Mozzarella
  • 9 Scheiben Parma-Schinken
  • 1 Bio-Zitrone
  • 5 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 2 EL Honig
  • Pfeffer
Bild
Bild
Rucola waschen, trocknen und grob zerrupfen. Saft der Zitrone auspressen, Nektarinen waschen, Kerne entfernen und Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Mozzarella in Scheiben schneiden.
Auf einem großen Teller abwechseln Nektarinenspalten und Mozzarella. Für das Dressing Öl, Zitronensaft und Honig verrühren und mit dem Rucola gründlich mischen. In der Tellermitte einen Haufen Rucola setzen und alles mit Pfeffer würzen. Zuletzt Schinken als kleine Rosen auf den Salat setzen. Fertig! Guten Appetit.
0 Kommentare

Fenchel-Garnelen-Risotto

22/9/2017

0 Kommentare

 
Fenchel hat durch seine besonders gesunden ätherischen Öle einen starken Eigengeschmack, der nicht jedermanns Sache ist. Ich finde ihn auch manchmal zu streng im Geschmack, aber bei diesem Gericht fügt er sich wunderbar in die geschmackliche Gesamtkomposition ein ohne unangenehm aufzufallen. 
Ihr benötigt:
  • 300 g Risottoreis (Arborio)
  • ​2 Fenchelknollen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 große Zwiebel
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 225 g Garnelenschwänze
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chilischote
  • 200 g körniger Frischkäse
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 400 g kleine Datteltomaten
Bild
Bild
Petersilie waschen, trocknen und fein schneiden. Zitrone heiß abwaschen und die Schale raspeln. Zwiebel schälen und klein würfeln. Fenchel waschen und genauso groß würfeln wie die Zwiebel. Chilischote von den Kernen befreien und in feine Streifen schneiden. Tomaten mit einem Messer rundherum einstechen.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, es darf aber nicht zu heiß werden oder gar rauchen. Zwiebel und Fenchel darin rundherum ca. 10 Minuten andünsten. Dann Reis dazu geben und gut verrühren, bis die Reiskörner rundherum glänzen.
Die Brühe angießen und alles rund 20 Minuten mit Chili und durchgepresstem Knoblauch sanft köcheln lassen. Fünf Minuten vor Ablauf der Zeit die Garnelenschwänze und Tomaten zugeben. Gut verrühren.
Kurz vor dem Servieren den Frischkäse unterrühren, so dass alles schön cremig wird. Gegebenenfalls mit Pfeffer nachwürzen. Auf tiefen Tellern anrichten und mit Petersilie und Zitronenschale garnieren. Fertig! Guten Appetit. 
0 Kommentare

Linsen-Mangold-Curry

15/9/2017

0 Kommentare

 
Mangold kann man in der Küche wie Spinat einsetzen. Der Vorteil gegenüber Spinat ist, dass Mangold nicht dieses stumpfe Gefühl auf den Zähnen hinterlässt. Die dafür verantwortliche Oxalsäure ist in Mangold nämlich deutlich weniger enthalten als in seinem Artgenossen.
Ihr benötigt:
  • 300 g Mangold
  • 300 g rote Linsen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 4 EL Sesam
  • 400 ml Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1/2 EL Kurkuma
  • Salz
Bild
Bild
Mangold waschen, trocknen, die Blätter grob hacken, die Stiele fein würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln, Saft der Zitrone auspressen. Ingwer und Knoblauch schälen und beides sehr fein würfeln.
Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Mangoldstiele, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen. Sesam, Kurkuma und Kreuzkümmel zugeben und gut vermischen. Mit Brühe und Kokosmilch aufgießen und aufköcheln lassen. Dann Linsen und Mangoldblätter dazugeben. Für rund 15 Minuten sanft köcheln lassen.
Mit Salz und Zitronensaft abschmecken, in tiefen Tellern servieren. Fertig! Guten Appetit. 
0 Kommentare

Garam Masala-Huhn mit schwarzem Reis und Mango-Gurken-Salat

11/9/2017

3 Kommentare

 
Normalerweise muss man nach dem Braten von Fleisch lange die Gerüche in der Wohnung ertragen. Selbst mit Lüften kommt man häufig nicht weiter. Bei diesem Gericht will man hinterher gar nicht lüften, denn durch das Garam Masala-Gewürz duftet nicht nur die Küche herrlich nach einer Mischung aus Indien und Weihnachten. Auch der Rest der Wohnung wird erfüllt von diesem herrlichen Duft.
Ihr benötigt:
  • 3 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Salatgurke
  • 1 Mango
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 200 g schwarzer Reis
  • 200 g Sour Cream
  • 2 EL Garam Masala
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • Salz
Bild
Bild
Das Fleisch mit dem Garam Masala-Gewürz und dem Olivenöl einreiben und für eine halbe Stunde abgedeckt marinieren lassen. Den Reis nach Anleitung in Salzwasser zubereiten.
In der Zwischenzeit die Gurke waschen, der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden. Mango schälen, Kern entfernen und ebenfalls in Scheibchen schneiden. Petersilie waschen, trocknen und fein schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zusammen mit Gurke, Mango und Petersilie vermischen.
Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft der halben Zitrone auspressen. Beides mit der Sour Cream verrühren. Mit Salz abschmecken.
Hähnchen ohne Öl in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten braten. Zusammen mit Salat, Reis und Sour Cream anrichten. Fertig! Guten Appetit. 
3 Kommentare
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    Alle
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016

    RSS-Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.