Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Staudensellerie in Oliven-Zwiebel-Sauce mit Naturreis

27/2/2021

0 Comments

 
Staudensellerie ist durch seinen starken Eigengeschmack nicht ganz einfach einzusetzen in der Küche. Daher wird er meistens als Röstgemüse für Saucen oder in Suppen eingesetzt. In einmal zum Star zu machen ist gar nicht so einfach, aber nicht unmöglich. In dieser Kombination auf jeden Fall sehr lecker.
Ihr benötigt:
  • 1 Staudensellerie
  • 3 Schalotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 4 EL Tomatenmark
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Tassen Naturreis
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • 4 EL trockener Weißwein
  • 2 EL Paniermehl
  • 3 EL Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Die rote Zwiebel schälen und sehr fein Würfeln. Mit etwas Öl in einem Topf anbraten. Reis zugeben und rundherum glasig durchschwenken. Mit Wasser auffüllen, salzen und rund 40 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Naturreis gar ist.
In der Zwischenzeit Schalotten schälen und der Länge nach vierteln, dann auf Stücke schneiden. Den Sellerie putzen, in etwas längere Stücke schneiden und in einer tiefen Pfanne mit gesalzenem Wasser rund 15 Minuten garen. Dann abgießen und Sellerie beiseite stellen. In der Pfanne Bratöl erhitzen und Schalotten darin anschwitzen. Knoblauch durchpressen und mit braten, dann Oliven zugeben und alles durchschwenken. Nun Sellerie, Tomatenmark, Paniermehl und Petersilie untermischen. Alles nochmal gut durchschwenken, dann mit dem Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Reis servieren. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Blumenkohlreis mit Hähnchen

21/2/2021

0 Comments

 
Im Originalrezept wird dieses Gericht mit vorgegartem Hähnchenfleisch zubereitet. Da ich aber einmal den Fleischersatz Wonder Meat auf Erbsenproteinbasis ausprobieren wollte, habe ich hier die Veggie-Variante eingesetzt. Man merkt tatsächlich keinen Unterschied, denn Mundgefühl und der starke Eigengeschmack der restlichen Zutaten lassen einen hier kein echtes Fleisch vermissen.
Ihr benötigt:
  • ​300 g Blumenkohl
  • 300 g Wonder Meat Chicken Style
  • 1 Stange Lauch
  • 4 bunte Möhren
  • 2 Eier
  • 4 EL Sojasauce
  • 3 EL Sesam
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Die Möhren gut putzen und ungeschält in Scheibchen schneiden. Das Lauch gründlich putzen, der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden. Sesam in einer trockenen Pfanne anrösten, danach beiseite stellen. Den Blumenkohl fein raspeln (gibt es auch schon fertig geraspelt in vielen TK-Regalen zu kaufen).
Bratöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Wonder Meat oder vorgegartes Hähnchenfleisch rundherum knusprig anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und warm halten.
In der selben Pfanne nun Lauch und Karotten anschwitzen. Blumenkohl raspeln zugeben und mitbraten. Nun die Sojasauce einrühren, etwas salzen (vorsichtig, denn Sojasauce ist schon sehr salzig) und pfeffern.  Die beiden Eier aufschlagen und unter die Gemüsemischung rühren, bis das Ei gestockt ist. Zuletzt Sesam und Wonder Meat / Fleisch unterheben und in tiefen Tellern anrichten. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Überbackener Butternut-Kürbis mit Reis

21/2/2021

0 Comments

 
Kürbis kennen wir oft nur als Kürbissuppe oder ausgehöhlt an Halloween zur Dekoration. Dabei kann man ihn so leicht zum Star eines Essens machen. Besonders bei vegetarischen und veganen Gerichten spielt er heute in der Küche eine wichtige Rolle.
Ihr benötigt:
  • 1 Butternut-Kürbis
  • 2 Tassen Wildreismischung
  • 3 Schalotten
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • ​Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Den Kürbis schälen, dann auf kreisrunde Scheiben von rund 2 cm Dicke schneiden. Sobald man bei den Kernen angekommen ist diese herauslöffeln. Den Kürbis weiter auf Ringe schneiden. Die Scheiben auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit etwas Bratöl bestreichen und bei 190°C Ober-/Unterhitze für rund 15 Minuten im Ofen backen.
Den Reis gut unter fließendem Wasser waschen. Danach in Salzwasser nach Anweisung kochen.
In der Zwischenzeit die Mandelstückchen in einer trockenen Pfanne anrösten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Die Schalotten abziehen und fein würfeln. In etwas Öl glasig anbraten. Zucker, Zimt, Cayennepfeffer, Mandeln und etwas Salz und Pfeffer zugeben und alles gründlich vermischen.
Die Kürbisscheiben mit der Zwiebelmasse belegen und nochmals für 10 Minuten in den Ofen geben, der Zucker kann dadurch etwas karamellisieren.
Den Reis auf Tellern anrichten und ein paar Kürbisscheiben daneben setzen. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments

Lachs mit Meerrettichkruste auf Feldsalat mit Bataten-Croutons

21/2/2021

0 Comments

 
Hochwertiges Eiweiß und gesunde Fettsäuren sind für unsere Gesundheit enorm wichtig. Frischer Bio-Lachs bringt jede Menge von beidem auf den Teller. Und weil Lachs nichts so penetrant fischig schmeckt, kommen auch Nicht-Fischesser häufig auf den Geschmack.
Ihr benötigt:
  • 3 Lachsfilets
  • 3 handvoll Feldsalat
  • 1 Batate (Süßkartoffel)
  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 Schalotten
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Meerrettich (aus dem Glas)
  • 8 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 3 EL Balsamico Essig
  • 1 Limette
  • 1 TL Zucker
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit etwas Bratöl in einer Pfanne rundherum knusprig anbraten, salzen, pfeffern und beiseite stellen.
Den Feldsalat waschen, trocknen und auf die Teller verteilen. Aus dem Senf, Olivenöl, Essig, Limettensaft, Zucker und etwas Salz und Pfeffer ein Dressing für den Salat verrühren, jedoch erst unmittelbar vor dem Servieren über den Feldsalat geben, da dieser schnell zusammenfällt.
Die Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Im Bratöl die Batatenwürfel scharf anbraten, Meerrettich und Semmelbrösel zugeben und kurz mitbraten bis sich alles gut vermischt hat. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Lachsfilet beidseitig salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit etwas Bratöl von beiden Seiten kurz anbraten. Die Filets mit der Hautseite nach oben in eine Auflaufform setzen und die Meerrettichmischung darauf verteilen und andrücken. Den Fisch für rund 10 Minuten in den Backofen geben, bis die Kruste goldgelb geworden ist.
Den Salat mit dem Dressing begießen, Bataten-Croutons darauf verteilen und das Lachsfilet mittig auf den Salat setzen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Kohlrabi-Eier-Ragout mit Basmatireis

14/2/2021

0 Comments

 
In ländlichen Regionen bereitet man dieses Gericht auch gerne mit Leberkäse anstelle von Tofu zu. Bekommt dadurch zwar deutlich rustikalere Züge, aber mir war wichtig zu zeigen, dass man es auch mit einer pflanzlichen Alternative genauso lecker zubereiten kann.
Ihr benötigt:
  • 6 Eier
  • 1 großen Kohlrabi
  • 1 EL Bratöl
  • 200 ml Sojasahne
  • 200 g Räuchertofu
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Tassen Basmatireis
  • Muskat
  • Salz, Pfeffer
Bild
Die Eier in Salzwasser wachsweich kochen, abgießen und pellen. Danach die Eier halbieren und beiseite stellen. Zeitgleich den Reis nach Anweisung zubereiten.
In der Zwischenzeit den Kohlrabi schälen und würfeln. Tofu in gleichgroße Würfel schneiden. Kohlrabi in Salzwasser rund 7 Minuten sprudeln kochen, danach Hitze abschalten.
Bratöl in einer Pfanne erhitzen und Tofuwürfel darin knusprig anbraten. Mit einer Schaumkelle die Kohlrabiwürfel aus dem Kochwasser nehmen und zum Tofu geben. Gut durchschwenken, mit der Sojasahne angießen und weiter erhitzen. Etwas vom Kohlrabikochwasser zugeben und langsam eindicken lassen.
Petersilie gründlich waschen und fein schneiden. Kurz vor dem Servieren Petersilie unter das Gemüse mischen, salzen, pfeffern und mit Muskat abschmecken. Zusammen mit dem Reis anrichten und die halben Eier auf das Ragout setzen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Sellerie-Honig-Dessert

14/2/2021

0 Comments

 
Knollensellerie in einem Dessert hört sich erstmal ziemlich ungewöhnlich an. Wer sich aber mit Desserts bspw. im asiatischen Raum auskennt, der weiß, dass dort u.a. auch Bohnen für süße Nachspeisen verwendet werden. Also ruhig mal probieren, ob das nicht eine neue Blickrichtung auf die nächsten Nachspeisen wirft.
Ihr benötigt:
  • 1/2 Knollensellerie
  • 3 EL Schokostreusel
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Birnen (optional)
  • 5 EL Walnusskerne (optional)
Bild
Den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen kleinen Topf geben, Essig, Zucker und Salz zugeben und die Würfel gerade so mit Wasser bedecken. 
Alles weich kochen, danach abkühlen lassen und mit dem Honig pürieren. Das Dessert ist so im Grunde schon fertig und kann mit Schokostreuseln bestreut in Gläsern gut gekühlt serviert werden.
Wem das zu viel Selleriegeschmack sein sollte, der kann gehackte und karamellisierte Walnusskerne untermischen und/oder eine Bodenschicht aus Birnenwürfelchen mit zugeben. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.