Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Brokkoli-Cannelloni in scharfer Tomatensauce

29/6/2021

0 Comments

 
Cannelloni sind ein Klassiker der italienischen Pasta-Küche. Wie man die kleinen Nudelröhrchen füllt ist von Region zu Region unterschiedlich. Hier hab ich eine Variante mit Brokkoli, denn eine Fleischfüllung muss es ja nicht immer sein.
Ihr benötigt:
  • 500 g Brokkoli
  • 2 Eier
  • 150 g Quark
  • 14 Cannelloni
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 2 EL weiche Rosinen
  • 40 g geräucherter Scamorza
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Butter
  • Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer
Bild
Den Brokkoli in Röschen zerteilen und in Salzwasser gar kochen. In der Zwischenzeit die Eier mit dem Quark und geriebener Muskatnuss verrühren, salzen und pfeffern.
Die gehackten Tomaten mit Zimt und Chili verrühren. Ebenfalls salzen und pfeffern. Brokkoli abgießen und etwas abkühlen lassen. Dann fein hacken und mit der Eier-Quark-Mischung verrühren.
Ein Auflaufform mit der Butter ausfetten und die Cannelloni-Röllchen mit der Brokkoli-Mischung füllen. Die Röllchen nebeneinander in die Form legen und zum Schluss mit der Tomatensauce übergießen.
Im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten backen. Den Scamorza reiben und über die Cannelloni geben. Weitere 10 Minuten im Ofen backen, bis eine goldbraune Kruste entstanden ist.
Auf großen Tellern anrichten. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Mandel-Nuss-Tofu auf Möhrenbutterspiegel mit Kohlrabi-Birnen-Salat

10/6/2021

0 Comments

 
Tofu für sich finde ich geschmacklich eher unattraktiv. Der Mandel-Nuss-Tofu jedoch hat ein so schönes nussiges Aroma, dass ich ihn gerne als Fleischalternative nutze. Auch die Kombination in diesem Salat aus Birne und Kohlrabi klingt erstmal befremdlich, schmeckt aber nicht zuletzt durch den frischen Ingwer besonders gut. 
Ihr benötigt:
  • 3 Mandel-Nuss-Tofu
  • 1 kleiner Kohlrabi
  • 2 Birnen
  • 10 g frischer Ingwer
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 TL Zitronensaft
  • 150 ml Möhrensaft
  • 80 g kalte Butter
  • 2 Stängel Basilikum
  • Olivenöl Extra Vergine
  • Salz, Pfeffer
Bild
Den Kohlrabi schälen, zusammen mit den Birnen fein hobeln, Basilikum in Streifen schneiden, Ingwer samt Schale sehr fein würfeln, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Für den Salat Zitronensaft mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren und unter Birnen, Ingwer, Zwiebel und Kohlrabi mischen. Die Hälfte des geschnittenen Basilikum untermischen.
Möhrensaft in einem kleinen Topf um die Hälfte einreduzieren. Dann die eiskalte Butter einrühren, das gibt eine schöne cremige Konsistenz. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Tofu darin von beiden Seiten knusprig anbraten. Auf großen Tellern Salat anrichten, einen kleinen Spiegel der Möhrenbutter fließen lassen, Tofu auf den Spiegel setzen und mit dem restlichen Basilikum bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Mediterrane Gemüse-Reis-Pfanne

3/6/2021

0 Comments

 
Es ist schon fast ein One-Pot-Gericht, diese Gemüse-Reis-Pfanne. Auch hier, wie bei den meisten meiner Rezepte im Blog, kommt man mit keinen oder minimalen Kochkenntnissen ans Ziel. Lecker wird es dennoch und passt perfekt zu den sommerlichen Temperaturen. Idealerweise verwendet man eine schöne schmiedeeiseren Pfanne, in der das Gericht (ähnlich einer Paella) richtig gut präsentiert werden kann.
Ihr benötigt:
  • 300 g Basmatireis
  • 1 Zucchino
  • 2 Schalotten
  • 3 Tomaten
  • 4 EL grünes Pesto
  • 10 schwarze Oliven ohne Stein
  • 1 EL Weißweinessig
  • 6 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 3 Stängel Basilikum
  • 1 Mozzarellakugel
  • Salz, Pfeffer 
Bild
Den Reis in eine ofenfeste Pfanne geben und mit 650 ml kochendem Salzwasser übergießen. Dann nochmal 12 Minuten auf dem Herd kochen. Dabei gelegentlich umrühren, damit der Reis nicht ansetzt. Dann die Pfanne von der Platte nehmen und den Backofen auf 200C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Auf dem Reis das grüne Pesto klecksartig verteilen. Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebelringe ebenfalls gleichmäßig auf dem Reis verteilen. Nun Zucchino und Tomaten in dünne Scheiben schneiden und fächerartig im Kreis auf den Reis legen. Dabei mit dem äußeren Rand mit Zucchinischeiben anfangen, danach Tomaten und in der Mitte wieder mit Zucchinischeiben abschließen. Nochmal etwas Salz und Pfeffer auf das Gemüse geben und mit 5 EL Olivenöl begießen.
Die Gemüse-Reis-Pfanne nun für 25 Minuten im Ofen garen. In der Zwischenzeit en Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Die Oliven fein hacken und mit restlichem Olivenöl und Essig zu einer Tapenade vermischen.
Die Pfanne aus dem Ofen nehmen, Mozzarella-Stückchen und Tapenade auf dem Gemüse verteilen und mit zerrupften Basilikumblättchen Bestreuen. Fertig! Guten Appetit.

0 Comments

Kartoffel-Linsensalat

3/6/2021

0 Comments

 
Linsen und Bratkartoffeln klingt in der Kombination merkwürdig, schmeckt aber richtig gut. Wer es etwas exotischer und nussiger im Geschmack mag, kann die Kartoffeln auch durch Topinambur ersetzen.
Du benötigst:
  • 1/2 Kopfsalat
  • 6 kleine Kartoffeln
  • 150 g Linsen
  • 6 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 100 ml Birnendicksaft
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 1 EL scharfer Senf
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Den Kopfsalat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke rupfen. Die Linsen nach Anweisung gar kochen, dann abgießen. Aus Olivenöl, Essig, Honig, Senf und Birnendicksaft ein Dressing rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing mit den Linsen vermischen.
Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen. Zwiebel in Streifen schneiden und Kartoffeln klein würfeln. Beides mit Bratöl in der Pfanne knusprig braten, salzen und pfeffern.
Petersilie fein schneiden und unter die Linsen mischen. In einem tiefen Teller Kopfsalatstücke legen, Linsen darauf geben und zum Abschluss ein paar Kartoffelwürfel darauf setzen.  Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Spargel mit Zitronenthymian-Butter

2/6/2021

0 Comments

 
Spargel mit Zitrusaroma, klingt erstmal komisch, ist aber eine wundervolle Kombination. Gerade in Kombination mit Thymian ist das eine besonders feine Variante für die weißen Stangen.
Ihr benötigt:
  • 800 g weißen Spargel
  • 600 g Kartoffeln
  • 5 Zweige Zitronenthymian
  • 2 Limettenscheiben
  • 2 EL Honig
  • 2 cm Ingwer
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Butter
  • Salz, Pfeffer
Bild
Spargel im unteren Drittel schälen, holzige Enden abschneiden. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen.
Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Deckel nehmen und die Butter als Flocken und die Limettenscheiben und in Scheiben geschnittenen Ingwer darin verteilen. Dann eine Lage Spargel darauf geben. drei Zqweige Thymian darauf verteilen und wieder eine Lage Spargel. Vom restlichen Thymian die Blätter abzupfen und auf dem Spargel verteilen. Zuletzt die Brühe und Honig angießen, Deckel drauf setzen und den Spargel 30 Minuten im Ofen garen.
Spargel aus der Form nehmen. Den Sud im Topf nochmals aufkochen und einreduzieren. Dann Spargel und mit Kartoffeln anrichten. Ggf. nochmal etwas salzen und pfeffern. Zuletzt den Kochsud des Spargels über dem Gemüse verteilen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Spargel mit Trüffelschinken, gehacktem Ei und Petersilienkartoffeln

2/6/2021

0 Comments

 
Wer Spargel mag muss für sein Lieblingsgemüse nicht unbedingt kochen können. Der Klassiker mit Kartoffeln und Schinken ist nämlich denkbar einfach.
Du benötigst:
  • 800 g weißen Spargel
  • 5 Eier
  • 500 g Kartoffeln
  • 6 Scheiben Trüffelschinken
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • ​1 EL Butter
  • 1 Päckchen Sauce Hollandaise
  • Salz
Bild
Die Eier rund 7 Minuten in Salzwasser hartkochen. Danach pellen und grob zerhacken, dann warm halten.
In der Zwischenzeit den Spargel im unteren Drittel gut schälen, holzige Enden abschneiden und in Salzwasser rund 15 Minuten kochen. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser bissfest garen, dann abgießen, etwas ausdampfen lassen und Butter mit gehackter Petersilie zu den Kartoffeln geben. Ist die Butter geschmolzen die Kartoffeln rundherum schwenken, damit sie butterig werden und sich die Petersilie gut verteilt.
Die Sauce Hollandaise in einem kleinen Topf erhitzen. Schinken (man kann den Trüffelschinken auch durch einen guten Kochschinken ersetzen) mit Spargel und Kartoffeln anrichten. Die Sauce über den Spargel fließen lassen und mit gehacktem Ei bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.