Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Rotkohl-Karotten-Pilz-Salat mit Frischkäsesticks

19/12/2016

1 Comment

 
Wenn man Blaukraut oder Rotkohl hört denkt man normalerweise erstmal an Gemüsebeilage zu einem bspw. Weihnachtsessen. Der Kohl eignet sich aber roh genauso gut als knackiger Salat, wie ihr an diesem Rezept merken werdet.
Ihr benötigt:
  • 12 panierte Frischkäsesticks
  • 1 kleiner Rotkohl
  • 2 Möhren
  • 150 g Champignons
  • 2 EL Sesamsamen
  • 1 kleiner Bund Koriander
  • 2 TL Sojasauce
  • 4 EL Sahne
  • 1 EL Chilipulver
  • Salz, Pfeffer
Bild
Für das Dressing Sahne, Sojasauce und Chili miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kaltstellen.
Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und in feine Streifen schneiden. Koriander waschen, trocknen und fein schneiden. In einer trockenen Pfanne Sesam goldbraun anrösten. Möhren schälen und mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Gemüse mit dem Dressing vermischen und kurz durchziehen lassen. Danach auf großen Tellern anrichten. Pilze putzen, halbieren bzw. vierteln und auf dem Salat verteilen. Mit Koriander und Sesam bestreuen.
Frischkäsesticks in etwas Öl rundherum braten und zu dem Salat anrichten. Fertig! Guten Appetit.
1 Comment

Hähnchenschenkel mit Kohlrabi und Gado Gado

18/12/2016

0 Comments

 
Wenn ich mal gar keine Lust habe etwas zu kochen, dann suche ich mir möglichst einfache Gerichte. Manchmal muss ich dann auch mal Kombinationen ausprobieren, die sich auf den ersten Blick nicht unbedingt anbieten.
Ihr benötigt:
  • 3 Hähnchenschenkel
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 4 EL Bratöl
  • 1 EL Honig
  • 3 Kohlrabi
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL brauner Zucker
  • 150 g Erdnussbutter
  • 1 TL Cayennenpfeffer
  • 2 EL gehackte Haselnüsse
Bild
Paprika, Bratöl und Honig zu einer Marinade verrühren, Die Hähnchenkeulen damit rundherum einstreichen und bei 200° C Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten im Backofen garen.
In der Zwischenzeit Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden und ca. 10 Minuten dämpfen.
Für das Gado Gado den Knoblauch schälen und in kleine Würfelchen schneiden. In einem Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und Knoblauch darin anbraten. Mit einem Glas Wasser ablöschen und aufkochen. Erdnussbutter, Zucker und Cayennenpfeffer unterrühren. Zusammen leicht köcheln lassen. Sollte das Gado Gado zu dick werden nochmals Wasser zugeben.
Die Keulen aus dem Ofen nehmen und auf großen Tellern anrichten. KOhlrabi fächerförmig dazulegen und mit dem Gado Gado übergießen. Zum Schluß ein paar gehackte Nüsse darüber streuen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Chia-Hirse-Pfanne

18/12/2016

0 Comments

 
Chia, eines der hochgelobten Superfoods der letzten Jahre. Man kann schon einiges damit anstellen, Wunder darf man aber nicht davon erwarten. Zumal der Begriff Superfood nicht aus der Forschung kommt, sondern aus dem Marketing. Die allerorts beschriebenen Nährstoffe lassen sich besonders gut nutzen, wenn man aus den Samen Sprossen züchtet und für Salate benutzt. 
Ihr benötigt:
  • 2 EL Chia.Samen
  • 200 g Hirse
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Zucchini
  • 150 g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 TL Cayennepfeffer
  • 1 EL Gemüsebrühpulver
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
Bild
Die Hirse in Wasser ca. 15 Minuten kochen, restliches Wasser abgießen und Brühpulver unter die Hirse rühren.
​Pilze putzen und halbieren, bzw. vierteln. Zucchini waschen und der Länge nach vierteln. Dann in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Durchgepressten Knoblauch darin anschwitzen, Zwiebeln, Zucchini und Pilze dazugeben. Alles ein paar Minuten durchschwenken. Salzen und pfeffern und Kreuzkümmel untermischen. Zuletzt die Chia-Samen untermischen.
Die Gemüsemischung mit der Hirse vermischen und mit Zitronensaft, Cayennepfeffer und Salz abschmecken. Fertig! Guten Appteti.
0 Comments

Bauernsalat mit weißen Bohnen (Insalata di contadino)

8/12/2016

0 Comments

 
Ich habe es schon öfters geschrieben, dass die italienische Küche besonders durch ihre Einfachheit und Reduziertheit besticht. Mit nur wenigen einfachen Zutaten zaubert sie immer wieder die wundervollsten Gerichte, so wie auch diesen "Inalata di contadino", einen klassischen Bauernsalat.
Ihr benötigt:
  • 500 g Brokkoli
  • 250 g getrocknete oder 500 g eingeweichte weiße Bohnen
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
Bild
Für das Dressing Öl, Zitronensaft, Chiliflocken, Salz und Pfeffer miteinander verrühren. Petersilie waschen, trockenschütteln und kleinschneiden.
Brokkoli in kleine Röschen teilen und in Salzwasser bissfest garen. Die weißen Bohnen aus der Dose abgießen und gut abtropfen lassen. Wenn ihr getrocknete Bohnen verwendet, müssen diese über Nacht eingeweicht werden und verdoppeln dadurch ungefähr ihr Volumen.
Brokkoli, Petersilie, Bohnen und Dressing in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Alles 10 Minuten durchziehen lassen und lauwarm servieren. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments

Rote Bete-Carpaccio mit Joghurt und Pflücksalat

8/12/2016

2 Comments

 
Wer Rote Bete nur als geriffelte, sauer eingelegte Salatbeilage aus dem Gläschen kennt, der sollte sich unbedingt einmal mit der ganzen Knolle beschäftigen. Sie ist nicht nur reich an zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffen, man kann sie auch auf eine Vielzahl unterschiedlicher Weisen roh, gebraten, gegrillt und gekocht zubereiten.
Ihr benötigt:
  • 2 große Rote Bete
  • 1/2 Bund Koriander
  • 3 Handvoll Pflücksalat
  • 4 EL Pinienkerne
  • 6 EL Sahne-Joghurt
  • 30 g Parmesan
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Orangensaft
  • 1 EL Malz-Honig (oder brauner Zucker)
  • 10 EL Olivenöl Extra Vergine
  • Salz, Pfeffer
Bild
Die Rote Bete in Salzwasser mit Schale weich kochen. In der Zwischenzeit Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen und Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten.
Salat waschen und trockenschleudern. Rote Bete abgießen und auskühlen lassen. Dann schälen und in Scheiben schneiden. Auf einem Teller fächerförmig anrichten. Eine Handvoll Pflücksalat daneben setzen.
Für das Dressing Parmesan, Zitronen- und Orangensaft, Honig und Olivenöl mit einem Pürierstab glattpürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, über Bete und Salat geben. Zuletzt die Pinienkerne auf der Bete verteilen und ein paar Klekser Joghurt auf den Salat setzen. Ferzig! Guten Appetit.
2 Comments

Winterstampf mit Rosenkohl

4/12/2016

0 Comments

 
Winterzeit ist Rosenkohlzeit. Als Kind habe ich ihn gehasst, vielleicht auch weil er mir meist pur mit der ganzen Wucht des Kohlgeschmacks vorgesetzt wurde. Heute möchte ich ihn nicht mehr missen in meinem Speiseplan. Besonders edel kann er schmecken, wenn man die einzelnen Blättchen der kleinen Röschen abteilt. Das erfordert zwar ziemlich Arbeit, ist den Mehraufwand aber unbedingt wert. 
Ihr benötigt:
  • 300 g Kartoffeln
  • 300 g Pastinaken
  • 300 g Rosenkohl
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Currypulver
  • 2 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
Bild
Kartoffeln und Pastinaken schälen und würfeln. In Salzwasser weichkochen. In der Zwischenzeit Rosenkohl putzen, die Blätter einzeln ablösen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren.
Kartoffeln und Pastinaken mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Curry und Butter unterrühren. Zuletzt die zimmerwarme Milch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rosenkohlblätter vorsichtig unter den Stampf rühren, ggf. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Beilage passt in Butter gebräuntes Baguette. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Orientalisches Schnitzel mit Apfel-Grünkohl

4/12/2016

0 Comments

 
Mancher würde dieser Zusammenstellung vermutlich den Begriff "Fusion-Küche" zuordnen, aber die Kombination passt einfach erstklassig und hat mit Gegensätzen vereinen so gar nichts zu tun. Zumal Afrika heute zu einem der wichtigsten Herkunftsländer für Grünkohl gilt.
Ihr benötigt:
  • 3 Putenschnitzel
  • 800 g Grünkohl
  • 3 EL Schnittlauch
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Koriandersamen
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Ras-el-Hanout
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in feine Spalten schneiden. Grünkohl waschen, die Rippen herausschneiden und in Salzwasser 4 Minuten kochen, kalt abschrecken. Koriandersamen im Mörser zerstossen.
In einem großen Topf Butter zerlassen, Apfel mit Koriander darin anschwitzen. Den abgetropften Grünkohl in Streifen schneiden und mit dem Schnittlauch dazu geben. Etwas Wasser angießen und zugedeckt ca. 30 Minuten sanft köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Schnitzel salzen, pfeffern und von beiden Seiten mit Ras-el-Hanout einreiben. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten, dann Hitze reduzieren. Beides zusammen anrichten. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Radicchio-Aprikosen-Minz-Salat mit Vollkornbratlingen

2/12/2016

0 Comments

 
Für den Fall, dass es mal schnell gehen muss und ich eine Beilage zu einem frischen Salat benötige, habe ich immer eine Fertigmischung für Vollkornbratlinge im Schrank. Wichtig ist mir dabei aber, dass garantiert keine unötigen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten sind. Dann kann man auch getrost mal auf ein "Fertigprodukt" zurückgreifen.
Ihr benötigt:
  • 2 kleine Radicchio-Salate
  • 100 g Gouda
  • 1 Handvoll getrocknete Aprikosen
  • 5 EL Mandelblättchen
  • 3 Zweige Minze
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 4 TL Apfelessig
  • 1 Mischung für Bio-Vollkornbratlinge
  • Salz, Pfeffer
Bild
Aprikosen auf Streifen schneiden, Minze waschen und hacken. Mandeln in einer trockenen Pfanne anrösten und abkühlen lassen. Radicchio waschen und in dünne Streifen schneiden.
Für das Dressing Essig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren, Radicchio damit vermischen und auf Teller anrichten. Goudawürfel dazu geben, Mandeln darüber streuen und Minzeblättchen obenauf setzen.
Mischung für die Bratlinge nach Anweisung zubereiten und braten. Zum Salat servieren. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.