Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Auberginen-Avocado-Burger mit Pommes Frites

28/9/2019

0 Comments

 
Bei diesen Burgern habe ich einmal versucht alle Kriterien, die heute vielen Menschen wichtig sind, unter einen Hut zu bekommen: Dieser Burger ist glutenfrei, laktosefrei und vegan... 
Ihr benötigt:
  • 6 glutenfreie Laugenbrötchen
  • 1 Bund Rucola
  • 1 Avocado
  • 2 Tomaten
  • 1 Aubergine
  • 100 g Kokosjoghurt
  • 3 EL vegane Mayonnaise
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Spritzer Tabasco
  • 500 g TK Pommes Frites
  • Olivenöl Extra Vergine
  • Salz, Pfeffer 
Bild
Für die Burger-Sauce den Knoblauch durchpressen und mit Kokosjoghurt, Mayonnaise und Tabasco verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pommes nach Anleitung entweder in der Fritteuse oder im Backofen zubereiten. In der Zwischenzeit die Aubergine auf mindestens 6 Scheiben schneiden und in heißem Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten braun anbraten. Die glutenfreien Brötchen wenn nötig aufbacken und danach aufschneiden.  
Avocado halbieren, Kern herausholen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben. Danach das Frucht in Scheiben schneiden. Die Tomaten ebenfalls auf Scheiben schneiden, Rucola bei bedarf waschen.
Nun die Brötchen beidseitig innen mit der Sauce einstreichen. Dann auf das Unterteil in folgender Reihenfolge die übrigen Zutaten stapeln; Brötchen, eine Scheibe Aubergine, etwas Rucola, eine Avocado-Scheibe, eine Tomaten-Scheibe, etwas Sauce, Brötchen. So alle übrigen Burger ebenfalls fertigstellen und zusammen mit den Pommes servieren. die verbleibende Sauce in kleinen Schälchen als Dip dazu anrichten. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments

Burger "Banana Joe" mit Erdnusssauce

12/4/2017

0 Comments

 
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen man sich mit labbrigen Fast Food-Burgern der großen Ketten zufrieden gibt. Immer häufiger findet man sog. Gourmet-Burger-Restaurants mit ausgefallenen Variationen des beliebten Schnellgerichts. Mit Erdnuss und Banane bekommt der Burger eine exotische Note und ist mal etwas anders als das übliche Einerlei.   
Ihr benötigt:
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 3 Burgerbrötchen
  • 6 Scheiben Bacon
  • 2 Bio-Limetten
  • 2 EL Erdnussmus
  • 1 Banane
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Handvoll Babyspinat
  • 2 EL Bratöl
  • Salz
Bild
Limetten heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Hackfleisch mit der Limettenschale, Kreuzkümmel, Chili und 1 TL Salz gut vermischen und 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
​Für die Sauce Limettensaft mit Erdnussmus, etwas Salz, 1 EL Öl und kleingerupftem Rucola vermischen.
Babyspinat waschen und trocknen. Banane schälen und in Streifen schneiden. Bananenstreifen in 1 EL Öl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten.
Burgerbrötchen aufschneiden und die Innenseiten in der trockenen Pfanne anbraten oder auf dem Grill anrösten. Danach die Baconstreifen ohne Fett knusprig braten oder grillen.
Hackmasse zu drei Burgerpattys formen und in der heißen Pfanne beidseitig anbraten oder auf dem Grill grillen.
​Burger zusammensetzen. Von unten nach oben kommen auf die Brötchenunterseite: Sauce, Spinat, Patty, Speck, Banane, Brötchendeckel.
Als Beilage eignen sich Country Wedges oder Pommes. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

Rote Bete-Burger

14/6/2016

0 Comments

 
Hamburger sind ja ein echter Klassiker des Fast Food, jedoch lässt sich über die Zutatenwahl ein breites Spektrum von Variationen schaffen. So zu Beispiel diese vegetarische Variante. Und die grauseligen fleischhaltigen Varianten der großen Burger-Ketten lasst ihr dafür garantiert links liegen.
Ihr benötigt:
  • 3 Burger Buns
  • 300 g Rote Bete gekocht
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Stängel Basilikum
  • 90 g grobe Haferflocken
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 Eier
  • 5 EL Mehl
  • 1 TL Chiliflocken
  • 40 g Mayonnaise
  • 40 g Soja-Joghurt
  • 2 TL Harissa
  • 2 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 4 EL Bratöl
  • 3 Blätter Eisbergsalat
  • 30 g Krautsalat
  • 3 Mangoscheiben
  • Salz
Bild
Für die Burger-Masse Beten raspeln, Zwiebel schälen und kleinschneiden, Knoblauch durchpressen, Basilikum waschen, trocken und kleinschneiden. Zutaten mit Eiern, Haferflocken, Chili, Salz und Mehl vermengen und mindestens 30 Minuten durchziehen lassen. 
Für die Sauce Mayonnaise, Joghurt, Harissa und Paprikapulver miteinander gründlich verrühren.
Aus der Burger-Masse Patties formen und in heißem Öl in der Pfanne beidseitig braten.  
Burger Buns aufschneiden, mit der Sauce bestreichen, mit Mangoscheibe, Salatblatt, Burger und Krautsalat belegen. Semmel zuklappen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments

American Burger mit Salat

11/5/2016

0 Comments

 
Bei Hamburgern kann man sich in Sachen Zutaten richtig austoben. Egal ob klassisch oder mit Pulled Pork und exotischem Belag. Den Variationen sind keine Grenzen gesetzt.
Ihr benötigt:
  • 3 Burger-Brötchen
  • 400 g Rinderhack
  • 200 g Frühstücksspeck
  • 3 Scheiben Bergkäse
  • 6 Scheiben Gurke
  • 6 Scheiben Tomate
  • 1 Kopf Batavia-Salat
  • 2 EL BBQ-Grill-Gewürz
  • 6 EL Tomaten-Basilikum-Mayonnaise
  • 6 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig oder Kokosblütenzucker
  • gemischte Kräuter nach Wahl (hier Basilikum und Kresse)
  • Salz, Pfeffer
Bild
Salat waschen und trocknen, drei schöne Blätter zur Seite legen. Restlichen Salat klein rupfen. Für das Dressing Öl, Essig, Honig und Zitronensaft mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat mit dem Dressing mischen.
Für die Burger das Hack mit dem BBQ-Grill-Gewürz und kleine Kugeln formen. Entweder mit den Händen flach drücken oder eine Burger-Presse wie abgebildet verwenden.
Speck in einer trockenen Pfanne beidseitig kross anbraten und zur Seite stellen.
Die Burger-Innenseiten in der Pfanne anrösten. Anschließend die Burger kräftig von beiden Seiten braten, salzen und pfeffern. Danach die Zutaten nacheinander auf die Brötchen-Unterseite stapeln. Meine Reihenfolge von unten nach oben ist hier: Brötchen - Salatblatt - Tomaten - Gurken - Speck - Käse - Burger - Sauce - Brötchen.
Die Rezepte für das Grillgewürz und die Mayonnaise findet ihr wenn ihr die Links in den Zutaten anklickt.
Fertige Burger zusammen mit dem Salat auf großen Tellern anrichten. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.