Zuerst bereiten wir den Kartoffelsalat zu. Dazu kochen wir die Kartoffeln in Salzwasser mit Schale gar. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Vier große Essiggurken aus dem Glas nehmen und in Scheibchen schneiden. Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Aus 100 ml Gurkenflüssigkeit, Senf, 1 durchgepresste Knoblauchzehe, Essig, Kümmel, Sonnenblumenöl, 3 TL Zucker, Salz und Pfeffer eine Marinade rühren.
Die noch warmen Pellkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Mit den Frühlingszwiebeln, Apfel und Zwiebelwürfel vermischen und alles mit der Marinade übergießen. Vorsichtig untermischen. Bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten durchziehen lassen. Derweil die Veggie-Schnitzel zubereiten. Dazu restlichen Zwiebeln schälen und fein würfeln. Zwiebelwürfel mit der Gemüsebrühe, dem Lorbeerblatt und der angedrückten Wacholderbeere aufkochen und bei mittlerer Hitze rund 8 Minuten köcheln lassen. Danach weitere 5 Minuten abgedeckt durchziehen lassen. Möhren putzen, Kohlrabi schälen und beides raspeln. Das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Gemüseraspeln darin rundherum anbraten. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen. Vom Sud 250 ml durch ein Sieb abgießen. Durchgepressten Knoblauch, Zucker, Paprikapulver, Sojasauce und Kräuter untermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Gemüseraspeln unterrühren und zuletzt das Mehl einarbeiten bis ein glatter Teig entsteht. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse in Schnitzelform auf dem Backpapier auslegen. Im vorgeheizten Backofen bei 130°C Umluft rund 50 Minuten backen. Alternativ kann man versuchen sie wie ein klassisches Schnitzel in einer Pfanne auszubacken. Das kann aber je nach Konsistenz des Teigs auch fehlschlagen. Jeweils ein Veggie-Schnitzel mit Kartoffelsalat auf großen Tellern anrichten. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
Leave a Reply. |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
All
Archive
January 2023
|