Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser schälen, danach in Scheibchen schneiden und in einen Topf mit 300 ml Wasser und dem Essig geben, damit sie nicht braun werden. Die Eier in kochendem Wasser hart kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen. Danach pellen und der Länge nach vierteln.
Zwiebel schälen und fein würfeln, Petersilie fein schneiden, Schinken klein würfeln. In einem Topf Salzwasser zum kochen bringen und die geschälten Kartoffeln darin gar kochen. Schwarzwurzeln im Essigwasser garen. Zwischenzeitlich in einem anderen Topf die Margarine Erhitzen und Zwiebeln mit Schinken darin anbraten. Mit dem Mehl bestäuben und kurz weiter braten. Schnell mit der Sahne ablöschen und etwas vom Schwarzwurzelwasser zugeben, damit die Mehlschwitze nicht zu dick wird. Sobald die Schwarzwurzeln gar sind mit dem Essigwasser zu den Zwiebeln geben und alles gut aufkochen bis es etwas eindickt. Senf einrühren, mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken. Zuletzt die Eierstücke vorsichtig zugeben und unterheben. Alles warm halten bis die Kartoffel gar sind. Schwarzwurzel-Ragout auf Teller geben, Kartoffeln dazu legen und diese mit Petersilie bestreuen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
Leave a Reply. |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
All
Archive
January 2023
|