Den Quinoa nach Packungsanweisung garen. Limetten heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Avocado halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus heben. In kleine Würfel schneiden und mit dem Limettensaft begießen.
Koriander waschen, trocknen und fein hacken. Zwiebel schälen und grob würfeln, Knoblauch schälen und auf schmale Streifen schneiden. Mango schälen und das Fruchtfleisch würfeln, Tomaten waschen und vierteln. Wer es nicht vegan möchte kann den Speck zusätzlich verwenden, dafür ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Chili halbieren, Kerne entfernen und Fruchtfleisch in kleine Streifen schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und bei milder Temperatur Zwiebel, Knoblauch und Chili anschwitzen. Dann Mais und Speck dazu geben. Alles leicht anbräunen. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Wenn der Quinoa das Kochwasser komplett aufgenommen hat vom Herd nehmen und ebenfalls abkühlen lassen. In einer großen Schüssel nun Quinoa, Mais-Zwiebeln, Tomaten, Limettenschale, Avocado, Mango und eine kräftigen Schuss Olivenöl miteinander vorsichtig mischen. Mit Salz abschmecken. Zum Servieren Salat in tiefen Tellern anrichten, Koriandergrün und zerbröselten Feta darüber geben. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
Leave a Reply. |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
Alle
Archive
November 2024
|