Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Kürbis-Walnuss-Brot

17/2/2020

0 Comments

 
Glutenfreie Produkte werden immer beliebter, denn Gluten steht in Verdacht viele gesundheitliche Probleme zu begünstigen. Besonders der völlig überzüchtete Industrieweizen soll laut neusten Studien zahlreiche Krankheiten in menschlichen Körper triggern. Daher sind weizenfreie Alternativen durchaus sinnvoll. Buchweizen bspw. ist glutenfrei und in diesem Brot eine köstliche Abwechslung zum Weizeneinerlei.
Ihr benötigt:
  • 500 g Hokkaido
  • 140 g Naturjoghurt
  • 1 Msp. Natron
  • 2 EL Olivenöl
  • 80 g Butter
  • 60 ml Ahornsirup
  • 2 Eier
  • 200 g Möhren
  • 225 g Buchweizenmehl
  • 1 Pk Backpulver
  • 120 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Walnusskerne
  • 2 EL Chiasamen
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • 1 Msp gemahlene Muskatnuss
  • 50 g Kürbiskerne
Bild
Eine Kastenform mit etwas Butter einfetten und den Backofen 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit den Brotteig herstellen.
Joghurt mit dem Natron verrühren und 5 Minuten quellen lassen. Walnusskerne grob hacken, Kürbis säubern, halbieren, die Kerne herauslöffeln und das Fruchtfleich grob würfeln.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Kürbiswürfel darin anbraten. Etwas Wasser angießen und bei geschlossenem Topf und mittlerer Hitze den Kürbis weich garen. Danach pürieren und abkühlen lassen.
Buchweizenmehl mit Chia, Ingwer, Zimt, Muskat, Walnüssen, Mandeln, Backpulver und Kürbiskernen vermischen. Die Möhren waschen, Enden abschneiden und samt Schale grob raspeln.
Butter und Ahornsirup in einem Topf zusammen erhitzen bis die Butter geschmolzen ist und sich mit dem Ahornsirup verrühren lässt. Danach etwas abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel die Eier mit Kürbispüree und Möhrenraspeln vermischen. Dann die Buttermischung und anschließend den Joghurt untermischen.
Zuletzt die Mehl-Nuss-Mischung untermischen bis ein glatter Teig entsteht. Teig in die Kastenform füllen und das Brot für mindestens 45 Minuten backen. Hat es eine schöne Kruste herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend auf ein Brett stürzen und in Scheiben schneiden. Es lässt sich aufgrund der hohen Grundfeuchtigkeit ein paar Tage abgedeckt im Kühlschrank aufheben. Fertig! Guten Appetit.

Tipp:
Aus Ricotta, etwas Orangenschale und Ahornsirup lässt sich ein leckerer Aufstrich für das Brot zubereiten.
0 Comments



Leave a Reply.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.