Den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden, waschen und trocken schütteln. In einer Schüssel mit dem Salz vermischen und mindestens zwei Stunden durchziehen lassen. Danach dreimal unter fließendem Wasser das Salz gründlich wieder ausspülen. Für die Marinade Wasser und Reismehl in einem Topf vermischen und bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren köcheln. Sobald die Masse breiig wird vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Frühlingszwiebeln und Möhren in ca. 4 cm lange Stifte schneiden. Knoblauch durchpressen, Ingwer und Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch, Ingwer, Zwiebel mit Apfel und Fischsauce im Mixer pürieren. Mit Frühlingszwiebeln, Möhren, Chiliflocken und Reisbrei gründlich verrühren. Die Mischung zum Kohl geben und gründlich vermischen. Entweder den Kimchi in ein großes Glas füllen oder in viele kleine Gläser. Dabei den Kohl dicht stopfen und mindestens 1-2 cm Platz zum Deckel lassen, da sich der Kohl durch das Fermentieren ausdehnt. Gut verschließen und im Kühlschrank verwahren. Man kann das Kimchi sofort verzehren, aber am besten ist es nach 2-3 Wochen Lagerung. Fertig! Guten Appetit. Tipp:
Ungeöffnet hält sich das Kimchi mehrere Wochen.
0 Comments
Leave a Reply. |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
Alle
Archive
Januar 2023
|