Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Festtags-Menü - Halloween 2021

1/11/2021

0 Comments

 
Kürbis und Halloween, das gehört untrennbar zusammen. Da lassen sich wunderbar Köstlichkeiten auf Kürbisbasis zaubern und zu Party-Snacks verarbeiten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Mozzarella mit Mangoscheiben
Ihr benötigt:
  • 1 Mango
  • 2 Mozzarella
  • 1 rote Chili
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Stängel frischer Koriander
  • 4 EL Sesamöl
  • 3 EL Aprikosenessig
  • 1 EL Akazienhonig
  • Salz, Pfeffer
Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Dabei um den Kern herumschneiden, so dass gleichgroße Scheiben entstehen. Die Mozzarella-Kugeln ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden, Chili entkernen und in sehr dünne Streifen schneiden, Koriander fein hacken.
Aus Essig, Öl und Honig ein Dressing verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mozzarella-  und Mangoscheiben abwechselnd auf einem Teller anrichten, das Dressing darüber verteilen und mit Zwiebelringen, Chili und Koriander bestreuen. Fertig!

Ricotta-Kürbis-Baguettes
Ihr benötigt:
  • 1 Baguette
  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 60 ml Apfelessig
  • 60 ml Ahornsirup
  • 125 g Ricotta
  • 4 TL gehackte Minze
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • Salz
Den Kürbis schälen und entkernen. danach in Würfel schneiden, auf einem mit Backpapier ausgelegten  Backblech verteilen. Danach salzen und mit Olivenöl und Chiliflocken vermischen. Bei 230°C im Ofen rund 15 Minuten backen. Danach herausnehmen und abkühlen lassen.
Die Kürbiswürfel zerstampfen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In etwas Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen. Danach Ahornsirup und Essig zugeben und für 15 Minuten sanft einköcheln lassen. Es sollte eine dickliche Masse entstehen.
Zwiebelmasse unter den Kürbisstampf mischen. Das Baguette in dünne Scheiben schneiden und diese in etwas Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten. Die Scheiben abkühlen lassen, mit etwas Ricotta bestreichen und Kürbisstampf darauf geben. Abschließend gehackte Minze darauf streuen. Fertig!

Spinat-Feta-Dreiecke
Ihr benötigt:
  • 1 Pkt Blätterteig
  • 300 g TK-Blattspinat
  • 4 EL geriebener Cheddar
  • 150 g Feta
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • Bratöl
Den Spinat auftauen lassen, mit Cheddar und zerbröseltem Feta vermischen. Die Zwiebel sehr fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Danach ebenfalls unter die Masse mischen.
Den Blätterteig ausrollen und in 10x10 cm große Quadrate schneiden.
Auf die Quadrate etwas von der Spinatmischung geben und den Teig dann zu Dreiecken zusammenfalten und an den Rändern gut zusammendrücken. Die Dreiecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, die Eier mit etwas Wasser verquirlen und die Dreiecke damit bestreichen.
Die Dreiecke bei 175°C Umluft für rund 20 Minuten goldbraun backen. Fertig!

Blätterteig-Tomaten-Quadrate
Ihr benötigt:
  • 1 Pkt Blätterteig
  • etwas Milch zum Bestreichen
  • 2 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 2 Stängel frisches Basilikum
  • Salz, Pfeffer
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Blätterteig ausrollen und in gleichgroße Quadrate schneiden, die etwas größer sind als die Tomaten im Durchmesser. 
Die Quadrate mit Milch bestreichen, Tomaten in Scheiben schneiden und jeweils eine Scheibe mittig auf jedes Quadrat legen, salzen und pfeffern.
Die Quadrate auf Backpapier im Ofen ca. 15-20 Minuten backen bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Zwischenzeitlich das Basilikum sehr fein hacken, Knoblauch durchpressen und beides mit dem Öl verrühren.
Die Tomaten auf den fertigen Quadraten mit der Ölmischung bestreichen. Sie schmecken sowohl warm wie auch kalt. Fertig!

Bataten-Kürbis-Apfel-Blech
Ihr benötigt:
  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Äpfel
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Handvoll getrocknete Cranberries
  • 2 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 2 EL Honig
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Pimentpulver
  • 1/2 TL ZImtpulver
  • 250 ml Geflügelbrühe
  • Salz, Pfeffer
Den Kürbis halbieren, entkernen und mit Schale in mundgerechte Würfel schneiden. Die Süßkartoffel schälen und ebenso würfeln. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und mit Schale in Würfel schneiden. Alles zusammen mit den Cranberries zusammen in eine ofenfeste Form geben und vermischen.
Honig, Olivenöl, Thymian und Zimt miteinander und unter das Gemüse mischen.
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls unter das Gemüse mischen. Die Brühe angießen und alles bei 180°C Umluft für rund 30 Minuten im Ofen backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal kurz durchmischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig!

Avocado-Schoko-Creme
Ihr benötigt:
  • 2 Avocados
  • 1 Banane
  • 2 EL Backkakao
  • 2 TL Mandelmus
  • 75 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Kokosöl
  • 1 Prise gemahlene Tonkabohne
  • 1 EL Kokosflocken
  • Himbeeren zum Garnieren
Die Avocados halbieren, den Kern herausnehmen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Die Banane schälen und grob in Stücke schneiden.
Das Kokosöl in einem Topf langsam schmelzen, die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Avocado und Banane zusammen mit dem Pürierstab pürieren. Mandelmus mit Banane, Avocado, Kokosöl, Backkakao, Tonkabohne und geschmolzener Schokolade glatt verrühren. Danach auf Gläser verteilen und mit Kokosflocken bestreuen. Einige Himbeeren darauf verteilen. Fertig!
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.