Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Buglava (Baklava mit Mehlwürmern)

16/11/2016

2 Comments

 
In vielen Kulturen gehören Insekten wie selbstverständlich zum täglichen Speiseplan. In Europa muss man sich mit dem Gedanken erst noch anfreunden. Ernährungsexperten prognostizieren, dass das Krabbelgetier aber schon in naher Zukunft an Wichtigkeit gewinnen wird und den Konsum von Fleisch deutlich reduzieren wird. Wer Insekten verarbeiten möchte sollte aber unbedingt darauf achten speziell für den menschlichen Verzehr gezüchtete Exemplare zu verwenden. Das Rezept "Buglava" (Bug = Käfer) ist eine Variation der türkischen Süßspeise Baklava.
Ihr benötigt:
  • 20 g Speise-Mehlwürmer
  • 250 g Filo-/Yufka-Teigblätter
  • 60 g gehackte Mandeln
  • 60 g gehackte Pecannüsse
  • 80 g Marzipanrohmasse
  • 1 Ei
  • 1 EL Zimt
  • 100 g Butter
  • 8 EL Honig
  • 50 ml Zitronensaft
  • 50 ml Orangensaft 
Bild
Die gehackten Mandel, Nüsse und Mehlwürmer in einer trockenen Pfanne rundherum anrösten, danach abkühlen lassen. Marzipan mit dem Ei cremig verschlagen. Butter in einem Topf bei sanfter Hitze auf dem Herd schmelzen lassen.
Eine Auflaufform mit flüssiger Butter ausstreichen. Ein Drittel der Teigblätter nacheinander in die Form legen, dabei jedes Blatt mit flüssiger Butter einstreichen.
Marzipan-Ei-Mischung mit Zimt, den Nüssen und Würmern verrühren. Die Hälfte der Masse in die Auflaufform geben und glattstreichen. Danach das zweite Drittel Teigblätter darauf legen und wieder jede Schicht mit flüssiger Butter bestreichen.
Restliche Nussmischung darauf geben, verstreichen und die letzten Teigblätter darauf legen. Erneut jede Lage mit flüssiger Butter bestreichen.
Mit einem scharfen Messer Quadrate abstechen. Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Buglava für 35 Minuten auf mittlerer Schiene goldgelb backen.
In der Zwischenzeit in einem Topf den Honig schmelzen und mit Orangen- und Zitronensaft mischen. Zu einem dicklichen Sirup einköcheln.
Buglava nach dem Backen noch heiß mit der Hälfte des Sirups begießen. Eine halbe Stunde einziehen lassen, dann den restlichen Sirup darüber geben. Für mindestens 2 Stunden durchziehen lassen. Fertig! Guten Appetit.
2 Comments
Sabine Schwab link
21/11/2016 22:12:08

Ein wunderbares stilvolles Rezept.
Habe es gestern das erste mal ausprobiert und meine Familie war begeistert.
Überlege mir gerade es auch am Weihnachten vorzubereiten

Reply
Achim
22/11/2016 10:29:35

Wenn man Mehlwürmer an Weihnachten mag, warum nicht?

Reply



Leave a Reply.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.