Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Bayerische Tapas

16/5/2016

0 Kommentare

 
Wer in Bayern lebt und gerne Freunde bewirtet, die von weiter her kommen und nicht so häufig in den Genuss regionaler Köstlichkeiten kommen, der möchte auch mal ein wenig ausgefallenere Varianten seinen Gästen anbieten. Tapas kennt man schon seit vielen Jahren aus Spanien. Hier wird das Fingerfood einmal mit typisch bayerischer Kost umgesetzt. 
Bild
Ihr benötigt für die Wurstspieße:
  • 5 Regensburger-Würste
  • 5 Weißwürste
  • 1 kleiner Bund Petersilie
  • 8 EL süßer Senf
  • 8 EL Maulbeersenf
  • 1 l Fleischbrühe
Bild
Die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren, damit sie nicht mehr kocht. Würste darin erwärmen. Herausnehmen und von der Haut befreien. In 4 kleine Gläser den Boden mit Maulbeersenf füllen. In 4 weitere Gläser den süßen Senf geben. Würste in Stücke schneiden, Petersilie waschen, trocknen und die großen Blätter abzupfen. Auf Holzspieße abwechseln Petersilie und Weißwurststücke, bzw. Regensburger-Stücke stecken. Spieße in die Gläser stellen. Regensburger in die Gläser mit Maulbeersenf, Weißwürste in die Gläser mit süßem Senf. 

Ihr benötigt für die Hendl-Haxn:
  • 12 Hähnchen-Unterkeulen
  • 2 EL Bratöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 EL Orangensaft
  • 150 g Tomatenketchup
  • 4 EL Honig
  • 2 EL Sherry-Essig
  • 3 EL scharfer Senf
  • 1 EL grüner Tabasco
  • Salz, Pfeffer
Bild
Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Keulen abwaschen und trocken tupfen, mit Öl einstreichen, salzen und pfeffern. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 30 Minuten in den Backofen geben. Nach 15 Minuten wenden.
Für die Marinade  Knoblauch durchdrücken, mit Orangensagt, Senf, Ketchup, Honig, Essig und Tabasco verrühren.
Keulen nach 30 Minuten mit der Marinade einstreichen und weitere 10 Minuten im OLfen garen.

Ihr benötigt für den Obatzda:
  • 1 Zwiebel
  • 2 Camembert
  • 30 g weiche Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1 EL Magerquark
  • 2 EL Paprika edelsüß
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer
Bild
Zwiebel schälen und fein würfeln. Beim Camembert die Rinde abschneiden. Mit der Butter, Frischkäse und Quark in einer Schüssel zu einer glatten Masse zerdrücken. Paprikapulver einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Vor dem Servieren Schnittlauch auf dem Obatzda verteilen.  
Ihr benötigt für den Schichtsalat:
  • 200 g Sauerkraut
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 3 Mini-Gurken
  • 125 g Speckwürfel
  • 4 EL Kräuteressig
  • 4 EL Öl
  • 1 EL Senf
  • Salz, Pfeffer
Bild
Schnittlauch waschen, trocknen und in Röllchen schneiden. Speckwürfel ohne Fett in einer Pfanne knusprig anbraten. Sauerkraut unter fließendem Wasser abbrausen. Gurken waschen und in kleine Scheiben schneiden.
Für das Dressing Essig, Öl und Senf verrühren. Schnittlauch dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurken dazu geben und alles gründlich vermengen.
In kleinen Gläsern abwechselnd Sauerkraut, Gurkensalat und Speck übereinander schichten.
Zu den Tapas gehören natürlich noch frische Laugenbrezn oder Laugenstangen und ein vernünftiges bayerisches Bier. Fertig! Guten Appetit.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.