Die Blätter vom Wirsing abtrennen, extrem harte Rippen abschneiden. Die Blätter müssen aber im Großteil unversehrt bleiben. In kochendem Salzwasser 2 Minuten sprudelnd kochen, danach sofort kalt abschrecken.
Für die Sauce Knoblauch schälen, zusammen mit den gehackten Tomaten, Rauchsalz, Ahornsirup, Tahin, Ajvar und Saft der 1/2 Zitrone glatt pürieren. Sauce in eine Auflaufform geben. Die Maronen grob hacken, Zwiebel schälen und fein würfeln. Etwas Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Erst Zwiebeln darin anrösten, dann Maronen zugeben und mitrösten. Zuletzt Majoran und Rosmarin unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Je 4 Wirsingblätter etwas überlappend zu einem Rechteck auslegen. Dann etwas von der Maronenfüllung darauf geben und zu einer Roulade einrollen. Dabei die Füllung mittig am einen Ende aufgeben, einmal nach innen einrollen, die Seite einschlagen und zu Ende rollen. Mit der Öffnung nach unten auf die Sauce in die Auflaufform geben. Die Rouladen mit einem Blatt Backpapier abdecken und für 30 Minuten im Ofen backen. Rouladen auf einem Saucenspiegel anrichten und ggf. Reis dazu servieren. Fertig! Guten Appetit.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
All
Archive
January 2023
|