Petersilienwurzeln schälen, würfeln und in kochendem Wasser mit der gekörnten Brühe weichkochen. In der Zwischenzeit Petersilie waschen, trocknen und mit etwas Sahne im Mixer pürieren. 50 ml Sahne beiseite Stellen für den Stampf. Restliche Sahne mit dem Handmixer steifschlagen. Dabei aufpassen, dass man rechtzeitig aufhört, sonst gibt es Butter. Die geschlagene Sahne mit der pürierten Petersilie vorsichtig verrühren, salzen, pfeffern und im Kühlschrank abstellen.
Birnen waschen, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Mit dem Saft der Zitrone begießen. In einer beschichteten Pfanne Zucker mit etwas Wasser auflösen und Birnenspalten darin von beiden Seiten karamellisieren lassen. Herausnehmen und zur Seite stellen. In einer neuen Pfanne Bratöl erhitzen. Schweinefilet rundherum salzen, pfeffern und von allen Seiten scharf anbraten. Dann im Backofen bei 150° Celsius Ober-/Unterhitze ruhen lassen, bis die Kerntemperatur 57° Celsius zeigt. Zur Sicherheit ein Fleischthermometer verwenden, wenn ihr nicht so viel Erfahrung mit dem Garpunkt von Fleisch habt. Weiche Petersilienwurzel mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und mit der Sahne verrühren, die ihr zur Seite gestellt habt. Salzen und pfeffern. Filet in daumenbreite Stücke schneiden. Alle Komponenten gemeinsam auf einem Teller anrichten, dabei nicht die Petersiliensahne im Kühlschrank vergessen. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments
Leave a Reply. |
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.
AutorHier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany Kategorien
All
Archive
January 2023
|