Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Rainbow Bowl

24/2/2020

0 Kommentare

 
Bowls erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Bekannt sind besonders die Buddha Bowls, wobei sich das "Buddha" nicht auf die Zutaten bezieht. Gemeint ist die Form der Schüssel, die an den Bauch Buddhas erinnert. Gemein haben alle Bowls die Fülle an herrlich frischen und besonders nährstoffreichen Zutaten.
Ihr benötigt:
  • 500 g Süßkartoffeln
  • 150 g Belugalinsen
  • 200 g Zuckerschoten
  • 1 gelbe Paprika
  • 75 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 150 g Granatapfelkerne
  • 1 Avocado
  • 200 g Sojasprossen
  • 60 g Pinienkerne
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 200 g saure Sahne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 3 Stiele Minze
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 EL Weißweinessig
  • 12 EL Zitronensaft
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Für die Zubereitung ist bei dieser speziellen Rainbow Bowl einiges an Einzelkomponenten nötig. Zuerst die Süßkartoffeln schälen und würfeln. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und 3 EL Bratöl vermischen und in einer beschichteten Pfanne unter wenigem Wenden braten. Dann zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Nun die Linsen nach Anweisung kochen, abgießen und ebenfalls abkühlen lassen. Zuckerschoten putzen, halbieren oder dritteln und in kochendem Salzwasser ca. 1 Minute blanchieren. Schell herausnehmen und kalt abschrecken, damit die Farbe erhalten bleibt.
Die Paprika waschen, halbieren, Stiel und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Tomaten in Öl abtropfen lassen und das Öl dabei auffangen. Tomaten auf gleiche Größe wie die Parika würfeln. Tomaten, Paprika, 2 EL vom Tomatenöl und Weißweinessig miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Avocado halbieren, Stein herausnehmen und Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig aus der Schale heben. Fruchtfleisch in Streifen schneiden und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Die Pinienkern ohne Fett in einer Pfanne anrösten. Dabei gut aufpassen, sie werden schnell schwarz und dadurch bitter und ungenießbar.
Knoblauch durchpressen, Zwiebel schälen und fein würfeln, Kräuter waschen, trocknen und fein schneiden. 
Die weißen Bohnen abtropfen lassen, mit der Hälfte der Pinienkerne, Kräuter, Knoblauch und saure Sahne glatt pürieren. Die Masse mit Paprikapulver, 4 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus 6 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 6 EL Öl eine Vinaigrette rühren. 2/3 der Vinaigrette unter die Linsen rühren, den Rest unter die Zuckerschoten.
Alle Zutaten farblich abwechselnd wie Tortenstücke auf tiefen Tellern oder in einer Schüssel anrichten und das Bohnenmus mittig darauf geben (siehe Foto). Zum Abschluss die restlichen Pinienkerne darüber streuen.  Fertig! Guten Appetit.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    Alle
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016

    RSS-Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.