Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Mallorquinischer Gemüseauflauf

4/6/2018

2 Comments

 
Mallorca ist ja vorwiegend für Ballermann und deutschen Sauf-Tourismus bekannt. Dass es aber auch einen anderen Teil Mallorcas gibt, mit idyllischen Fincas und abgeschiedenen wilden Landschaften, wissen wiederum nur wenige. Ähnlich verhält es sich bei der mallorquinischen Küche. Pommes rot-weiß und Sangria stehen bestimmt nicht für die Spannbreite dessen, was die Insel zu bieten hat. Dieser Gemüseauflauf kann da einen kleinen Eindruck dessen geben, was abseits der Urlauber-Hochburgen sonst noch zu finden ist.
Ihr benötigt:
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 4 kleine Möhren
  • 4 Schalotten
  • 3 Paprika
  • 2 Zucchini
  • 6 Kartoffeln
  • 1 Aubergine
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 4 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 1 EL Paprikapulver rosenscharf
  • 2 EL getrockneter Oregano
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Paniermehl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser bissfest garen. Danach schälen und in dicke Scheiben schneiden. Möhren schälen und fein raspeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln mit Knoblauch darin scharf anschwitzen, dann Möhrenraspeln dazu geben und weiter braten. Paprikapulver und Oregano unterrühren, mit den Tomaten aufgießen und alles sanft köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zucchini und Aubergine in Scheiben schneiden, Paprikaschoten von den Kernen befreien und in breite Streifen schneiden. 
Den Backofen auf 200° Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Paprika, Kartoffeln, Zucchini und Auberginen flach auf mehrere mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, mit Olivenöl einstreichen und für mindestens 10 Minuten im Ofen grillen. Man kann das auch nacheinander machen oder mit Umluft bei 180° noch gleichmäßiger hinbekommen.
Sobald das Gemüse Farbe angenommen hat herausholen. In einer Auflaufform das Gemüse mit den Oliven abwechselnd schichten und zum Schluss die Tomatensauce darüber geben. Mit Mandeln und Paniermehr bestreuen und den Auflauf für mindestens 20 Minuten im Ofen backen. 
Zum Anrichten einzelne Portionen wie bei einer Lasagne abtrennen. Fertig! Guten Appetit.
2 Comments
Susi link
16/6/2018 09:49:40

Mallorquinische Küche ist wahrlich nicht das, was man auf Speisekarten in den Touristenhochburgen bekommt. Wer echte, mallorquinische Küche probieren möchte, sollte eine der Kellerwirtschaften ausprobieren. Diese findet man in vielen Dörfern aber auch in der Inselhauptstadt Palma. Besonders lecker sind die verschiedenen "Sopas" (Suppen/Eintöpfe), "Fideu" (eine Art Paella, welche statt mit Reis mit Nudeln zubereitet wird) und eben auch Gemüseaufläufe, so wie oben beschrieben. Viele Dorfwirtschaften bieten an Wochentagen auch ein sogenanntes "menu del dia"an, ein meist sehr kostengünstiges 3-Gänge Menü inklusive Getränke. Ideal, um die einheimische Küche einfach mal auszuprobieren !

Reply
Achim
16/6/2018 19:21:33

Vollkommen richtig :-)

Reply



Leave a Reply.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.