Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Lammkeule mit Quetschgemüse

3/4/2016

0 Comments

 
Eine Lammkeule ist aufgrund des etwas strengeren Fleischgeschmacks nicht jedermanns Sache. Meine Familie gehört normalerweise auch eher zu den Lamm-Verweigerern, aber bei diesem Gericht steht der Lammgeschmack durch die Gewürze zum Glück nicht so penetrant im Vordergrund. 
Ihr benötigt:
  • 1 Lammkeule
  • 1 Bund Rosmarin
  • 1 Knolle Knoblauch ungeschält und in Zehen zerteilt
  • 750 g Kartoffeln
  • 3 Möhren
  • 1 Steckrübe
  • 3 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Kapern
  • 1 Bund Minze
  • 2 EL Rotweinessig
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
Bild
Die Lammkeule benötigt die längste Zeit, daher beginnen wir mit der Zubereitung des Fleischs. Dazu Keule waschen und trocken tupfen. An den Fettseiten ein wenig einritzen. Die Hälfte der Rosmarinzweige in einen verschließbaren, hohen Bräter legen, Knoblauchzehen nicht schälen, nur halbieren und die Hälfte mit hinein geben. Das Fleisch rundherum mit Olivenöl einreiben, salzen und pfeffern. Dann auf das Rosmarin-Knoblauchbett setzen. Restlichen Rosmarin und Knoblauch auf der Keule verteilen und Bräter verschließen. Keule bei ca. 180 Grad für knapp 4 (!!!) Stunden schmoren lassen.
Eine Stunde vor Ende des Garens beginnen wir mit dem Quetschgemüse. Dazu das Gemüse waschen, schälen und in grobe, gleichgroße Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser weich kochen. Wenn das Gemüse weiche ist abgießen, aber ungefähr zwei Tassen der Flüssigkeit auffangen und zurück behalten. Das abgegossene Gemüse bei offenen Topf noch ausdampfen lassen, damit die Restflüssigkeit verdunsten kann. Mit einem Kartoffelstampfer das Gemüse zerquetschen und mit der Butter verrühren. Sollte der Stampf zu kompakt werden, kann man etwas von dem Kopfwasser dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.
Zum Schluss bereiten wir die Sauce. Dafür benötigen wir den Sud von unserer Keule. Fleisch also aus dem Bräter holen, Knoblauch und Rosmarin entfernen und Sud in einen kleinen Topf umfüllen. Danach Fleisch wieder in den Bräter setzen und zum Warmhalten in den Backofen stellen.
Den Sud auf dem Herd erhitzen und Mehl einrühren. Dann mit Gemüsebrühe aufschütten und aufkochen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Kapern mit klarem Wasser abwaschen, klein hacken und in die Sauce geben. Minze fein hacken und kurz vor servieren mit dem Essig unter die Sauce rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Keule aus dem Ofen holen und das Fleisch aufschneiden. Zwei kleine Scheiben pro Person auf großen Tellern anrichten und Sauce darüber geben. Das Quetschgemüse mit zwei Esslöffeln zu drei kleinen Nockerln formen und neben das Fleisch setzen. Fertig! Guten Appetit. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.