Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Kräuterrollbraten mit Möhren und Petersilienwurzeln

4/3/2018

0 Comments

 
Er ist ein wenig aus der Mode geraten, der klassische Sonntagsbraten. Permanente Verfügbarkeit von Fleisch jeder Art zu billigsten Preisen hat bei vielen zu einer Geringschätzung aller Fleischprodukte geführt. Wir sollten uns aber immer im Kopf behalten, welche Umweltbelastung der übermäßige Fleischkonsum bedeutet und welche gesundheitlichen Folgen für unseren Körper ein täglicher Verzehr mit sich bringt. Außerdem lässt für unseren vollen Bauch ein Tier sein Leben. Zeit wieder darüber nachzudenken, Fleischkonsum zu reduzieren und bewusster zu konsumieren. Dann ist auch der Sonntagsbraten wieder ein Highlight auf dem Esstisch.  
Ihr benötigt:
  • 1 Schweinerollbraten
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 6 Möhren
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 6 EL Olivenöl Extra Vergine
  • 4 EL Thymian
  • 2 EL Rosmarin
  • Salz, Pfeffer 
Bild
Bild
Den Braten am besten direkt küchenfertig aufgeschnitten kaufen. Dann muss man ihn nur noch befüllen und wieder zusammenrollen. Für die Füllung die Kräuter hacken, mit dem Öl und der durchgepressten Knoblauchzehe  verrühren. Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. Ebenfalls zur Kräuter-Öl-Mischung geben. Den Braten ausrollen und 2/3 der Kräuterfüllung darauf verstreichen. Wieder zusammenrollen und ein Netz drumherum ziehen. Mit der restlichen Kräutermischung den Braten von außen einreiben, kräftig salzen und pfeffern.
Backofen auf 180° Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit Möhren und Petersilienwurzeln schälen und der Länge nach vierteln. In einen Bräter geben, Brühe angießen und Braten mit der Schwarte nach oben darauf setzen. Im Ofen rund 90 Minuten schmoren lassen. Dabei den Braten immer wieder mit dem Eigensaft begießen.
Zum Servieren das Netz vom Fleisch entfernen, das Gemüse auf den Teller geben und 1-2 Scheiben des aufgeschnittenen Braten darauf legen. Dazu passen hervorragend Butterspätzle oder ein rustikaler Kartoffelstampf. Fertig! Guten Appetit.
0 Comments



Leave a Reply.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.