Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Grünkern-BBQ-Pasta mit Guacamole

21/2/2016

0 Comments

 
Viele meinen eine Bolognese-Sauce auf Pasta benötige immer Hackfleisch. Dass das völliger Unsinn ist, zeigt diese abgewandelte Sauce mit Grünkern. Selbst meinem Teenager-Sohn ist die Abwesenheit von Fleisch nicht aufgefallen. Und das will wirklich etwas heißen.
Ihr benötigt:
  • 200 g Grünkernkörner
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 Zwiebeln
  • 5 EL Olivenöl
  • 5 EL Tomatenmark
  • 2 Dosen Pizza-Tomaten
  • 2 TL BBQ-Grill-Gewürz
  • 2 EL Zuckerrübensirup
  • 2 EL Balsam-Essig
  • 1 Zitrone
  • 2 reife Avocados
  • 1 Tomate
  • 400 g Spaghetti
  • 2 Stängel Basilikum
  • Salz, Pfeffer
Bild
Dieses Gericht benötigt trotz seiner Einfachheit ein wenig Zeit, denn der Grünkern braucht etwas länger um einzuweichen. Viele stellen ihn schon über Nacht mit kaltem Wasser auf, ich bevorzuge es aber, wenn er noch Biss hat. Deshalb weiche ich ihn nur für eine Stunde in heißem Wasser ein.

In der Zwischenzeit bereiten wir die Guacamole zu. Dazu die Zitrone auspressen und den Saft in Griffweite bereit stellen. Zwiebeln und Tomate in kleine Würfel schneiden. Zwei der Zwiebeln mit den Tomaten in eine Schüssel geben. Avocados halbieren und den Kern entfernen. Die Kerne nicht wegwerfen, sie sind ein wahres Superfood. Das Fleisch der Avocado mit einem Löffel heraus holen und mit einer Gabel zerdrücken. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, sonst wird aus dem grünen Fruchtfleisch schnell eine unansehnlich graue Masse. Die zerdrückten Avocados mit den Zwiebel- und Tomatenwürfeln mischen. Salzen und Pfeffern und ab damit in den Kühlschrank. Sollte euch etwas zu viel Zitronensaft in die Guacamole geraten sein und somit zu sauer werden, gebt einfach einen Spritzer Agavendicksaft oder Zucker hinzu.
Nun widmen wir uns der BBQ-Tomaten-Sauce. Dazu lassen wir die abgetropften Grünkernkörner ín Olivenlöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten. Nach ungefähr 4 Minuten  gebt ihr die restlichen Zwiebelwürfel dazu und schwenkt es weitere 2 Minuten mit durch. Nun das Tomatenmark und die kleingehackten Rosmarin-Nadeln zugeben und weitere 2 Minuten mit braten. Mit 50 ml  Wasser und den Pizza-Tomaten auffüllen und wieder erhitzen. Nun fehlt noch unser selbstgemachtes Grillgewürz, Balsam-Essig und der Zuckerrübensirup. Beides dazu geben und bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel rund 40 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit die Grünkernkörner nicht am Topfboden ansetzen.
Kurz bevor die Zeit für die Sauce abgelaufen ist kochen wir unsere Spaghetti nach Packungsanweisung. Die fertige Pasta in einem tiefen Teller anrichten und eine ordentliche Portion der Tomatensauce darüber geben. Mit ein paar gehackten Basilikumblättern garnieren. Die Guacamole wird separat dazu gereicht und zum Verzehr löffelweise mit auf die Pasta gegeben. Wer mag kann noch etwas geriebenen Käse über das Gericht geben. Ich empfehle Pecorino oder Grana Padano. Fertig! Guten Appetit...


0 Comments



Leave a Reply.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.