Menu
MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM
  • Blog
  • Rezepte A-Z
  • Über
  • IMPRESSUM

Brot-Auberginen-Auflauf mit Tomaten-Basilikum-Sauce

11/10/2017

0 Comments

 
Die Initiative "Zu gut für die Tonne" setzt ein Zeichen gegen Lebensmittel-Verschwendung und hat deshalb den #Restezauber-Wettbewerb ausgerufen. Mit Kochrezepten kann man beweisen, dass es sich auch mit Resten noch hervorragend kochen lässt und vieles von dem was wir täglich in den Müll werfen dort überhaupt nicht landen müsste.
Brot ist dabei eines der häufigsten Lebensmittel, das in Privathaushalten weggeworfen wird. Mir persönlich ist es zutiefst zuwieder Lebensmittel wegwerfen zu müssen und deshalb findet ihr bei mir oft Rezepte, die sich auch mit Resten leicht umsetzen lassen. Brot z.B. verarbeite ich häufig zu Croutons für den Salat oder als Paniermehl für Panierungen aller Art. Mit diesem Rezept möchte ich euch zeigen, dass die Möglichkeiten für altes Brot noch vielseitiger sind. Und selbst wer keine Auberginen mag wird dieses Rezept lieben. Die übrigen Zutaten finden sich meist in jeder Speisekammer und Gewürzregal bei denen, die regelmäßiger kochen.
Ihr benötigt:
  • 3 Scheiben altes Brot
  • 1 Aubergine
  • 3 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Butter/Margarine
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • eine handvoll Datteltomaten oder andere Tomaten
  • 1 EL trockener Weißwein
  • 2 EL getrockneter Oregano
  • 5 EL Olivenöl Extra Vergine
  • Salz, Pfeffer
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Brot in Würfel schneiden und mit der Butter in einer beschichteten Pfanne rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Aubergine ebenfalls würfeln und für 10 Minuten in Wasser mit etwas Salz einlegen. Danach abgießen und trockentupfen. Mit OIivenöl und der durchgepressten Knoblauchzehe scharf anbraten. 
Basilikum waschen, trocknen und fein schneiden. Die Hälfte unter die Auberginen rühren und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.
In einem Mixbecher Sahne, Milch, etwas Salz und Pfeffer, Weißwein und die Eier glatt verquirlen. Den restlichen Weißwein kann man perfekt zum Essen trinken. Ich empfehle einen trockenen Riesling.
In eine Auflaufform erst Auberginen füllen, dann Brotwürfel darauf und mit der Sahnemischung begießen. Bei 180° Celsius Ober-/Unterhitze für rund 40 Minuten backen. 
In der Zwischenzeit Dosentomaten mit Oregano, restlichem Olivenöl in einen kleinen Top geben. Frische Tomaten vierteln bzw. würfeln und dazu geben. Restliches Basilikum dazugeben, alles erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Fürs Anrichten die Tomatensauce warm in kleine Schalen füllen und zum Auflauf auf dem Teller servieren. Fertig! Guten Appetit.
​   
Tipp
Man kann das Brot nach belieben variieren bzw. sogar eine süße Variante mit Hefezopf oder Stuten zubereiten. Dann sollte man den Knoblauch weglassen und die Sahnemasse etwas süßen. 
​  
Mehr zur Initiative "Zu gut für die Tonne" und den Wettbewerb gibt es hier >>> 
0 Comments



Leave a Reply.

    Bild
    MIT LIEBE GEKOCHT - QUICK & DIRTY bietet dir schnelle, unkomplizierte Gerichte für jeden Tag. Die Rezepte sind alle für 3-4 Personen ausgelegt.

    Autor

    Hier schreibt und kocht für euch Achim Happel, Eco Health Coach aus München und Gründer der EcoKidsGermany

    Bild

    Kategorien

    All
    Backen
    Bowls
    Burger
    Curry
    Dessert
    Feiern
    Fleischlos
    Fleischvoll
    Getränke
    Gewürze
    Konfitüre
    Pasta
    Restezauber
    Risotto
    Salat
    Saucen
    Seafood
    Suppe
    Veganuary
    Warenkunde

    Archive

    January 2023
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016

    RSS Feed

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.